Rekord: Théo Blass klettert 8c-Route Souvenirs du pic im Alter von 10 Jahren

Die Altersgrenze der 8c-Begeherinnen und -Begeher verschiebt sich weiter nach unten. Théo Blass klettert Souvenirs du pic (8c) in Alter von 10 Jahren rotpunkt – und stellt damit einen neuen Rekord auf.

Am Mittwoch, 10. Juni 2020, dem achten Tag des Projektierens, gelingt Théo die Rotpunktbegehung der 8c-Route Souvenirs du pic. Mit der Begehung stellt der 10-Jährige einen neuen Rekord. Noch nie kletterte jemand eine Route in diesem Grad im Alter von 10 Jahren.

Théo reiht sich in die Liste mit Brooke Raboutou, Adam Ondra, Ashima Shiraishi und Illya Bakhmet-Smolensky ein.

Bisherige Rekordhalter waren bekannte Namen wie Adam Ondra oder Ashima Shiraishi. Sie alle kletterten im Alter von 11 Jahren in diesem Schwierigkeitsgrad. Adam Ondra punktete im Jahr 2004 die 8c-Route Mascherina in Sperlonga, Italien, im Alter von 11 Jahren. Ashima ihrerseits übersprang den Grad und kletterte 2012 die Routen Southern Smoke und Lucifer, beide 8c+.

Théo wurde der Klettersport in die Wiege gelegt

Seine Eltern sind beide passionierte Kletterer und entsprechend viel Zeit in Klettergärten. Im Alter von sieben Jahren begann er selbst zu klettern, wenn auch nur gelegentlich. Erst mit acht Jahren band er sich regelmässig ins Seil ein und macht seither unglaubliche Fortschritte.

Es dauerte nicht lange bis er im oberen siebten Franzosengrad kletterte.

Im vergangenen Sommer kamen die ersten 8a’s dazu, im Herbst bereits eine 8b-Route. Es war entsprechend absehbar, dass Théo bald auch im oberen achten Franzosengrad rotpunkt klettern wird. Die Frage lautet nun: „Wann klettert er 9a?“

Display Ads Rectangle_Social Media Stress Rectangle
Théo Blass bei der Begehung von Souvenirs du pic in Saint-Guilhem-le-Désert. (Bild Vladimir Arnaoudov)

Anti-Style-Route

Der Stil der Route liegt Théo eigentlich nicht. Insbesondere der erste Teil von Souvenirs du pic ist stark überhängend und erfordert weite Züge, was den 140cm grossen und 29 Kilogramm leichten Théo dazu zwang, eine eigene Lösung für die Abfolgen zu finden. Doch lange dauerte das Tüfteln nicht. Bereits am achten Tag in der Route clippte Théo den Stand von Souvenirs du pic im französischen Klettergebiet Saint-Guilhem-le-Désert

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Vladimir Arnaoudov

Aktuell

Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann

Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?

Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann

Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.
×Display Ad Community