Seb Berthe riskiert, kämpft und wird belohnt

Seb Berthe gelingt im spanischen Klettergebiet La Cicera bei Picos de Europa die Onsight-Begehung von Ajo Crudo (8c). Für den belgischen Profikletterer ist es die erste 8c-Route, die er in diesem Stil klettern kann.

Seb Berthe, bekannt für seine Erfolge in schwierigen Mehrseillängen-Routen rund um den Globus, fällt für einmal mit einer anderen Leistung auf: Ihm gelingt mit Ajo Crudo (8c) in La Cicera seine bislang schwierigste Onsight-Begehung.

Es war definitiv ein grosser Moment, mich angefeuert von guten Freunden, diese gefühlt endlose Leisten-Route hoch zu kämpfen.

Seb Berthe
Verdienter Fist Bump: Seb Berthe gelingt in La Cincera die Onsight-Begehung der 8c-Route Ajo Crudo. Bild: Christoph Muster
Verdienter Fist Bump: Seb Berthe gelingt in La Cincera die Onsight-Begehung der 8c-Route Ajo Crudo. Bild: Christoph Muster

Balance zwischen Risiko und guter Beta

Die Begehung von Ajo Crudo bedeute ihm wirklich viel, erzählt Seb Berthe. «Onsight-Klettern ist eine Disziplin, die ich wirklich liebe und auch schon oft gemacht habe.»

Beim Onsight-Klettern geht es darum, ein gutes Gleichgewicht zwischen den Risiken, die man eingehen kann, und der Beta zu finden.

Seb Berthe

Um die nötigen Entscheidungen schnell fällen zu können, habe Berthe auf seinen gesamten Erfahrungsschatz zurückgreifen müssen, welchen er in all den Kilometern im Fels gesammelt habe. «8c onsight war definitiv ein grosses Ziel für mich 2023.»

Die Route Ajo Crudo bietet alles, was Seb Berthe für eine Onsight-Begehung brauchte: Anhaltende, leicht überhängende Kletterei an Leisten mit guten Ruhepunkten zwischen den einzelnen Abschnitten. Bild: Christoph Muster
Die Route Ajo Crudo bietet alles, was Seb Berthe für eine Onsight-Begehung brauchte: Anhaltende, leicht überhängende Kletterei an Leisten mit guten Ruhepunkten zwischen den einzelnen Abschnitten. Bild: Christoph Muster

Den richtigen Moment erwischen

Ajo Crudo habe sich in dieser Hinsicht als gute Routenwahl herausgestellt: lang, crimpy, leicht überhängend und mit guten Ruhepositionen zwischen den einzelnen Abschnitten. Ein Kletterstil, in dem sich Seb Berthe wohl fühlt. «Ich habe die Gelegenheit genutzt und einfach nicht mehr losgelassen, auch wenn mein Körper das mehrmals während der Begehung wollte.»

Display Ads Rectangle_Social Media Stress Rectangle

Den richtigen Moment auf der richtigen Route zu erwischen, darum geht es beim Onsighting.

Seb Berthe

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Christoph Muster

Aktuell

Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann

Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?

Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann

Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.
×Display Ad Community