
Kletterfilm «Alpine Trilogy – Doggystyle» in voller Länge verfügbar
Der Kletterfilm «Alpine Trilogy – Doggystyle» mit Nicolas Favresse und Sébastien Berthe ist ab sofort in voller Länge erhältlich.
Der Kletterfilm «Alpine Trilogy – Doggystyle» mit Nicolas Favresse und Sébastien Berthe ist ab sofort in voller Länge erhältlich.
Im Rahmen einer umfangreichen Recherche zu Nirmal Purja sind wir auf grobe Unstimmigkeiten gestossen, zu denen Purja bisher eisern schweigt.
Mit ihren zarten 21 Jahren ist die Französin Soline Kentzel eine der jüngsten Frauen, die am El Capitan im Yosemite eine Route frei klettern konnte. Zusammen mit Seilpartner Sébastien Berthe durchstieg sie in neun Tagen die 36 Seillängen von Golden Gate.
Was für ein Effort: 23 Tage rang Sébastien Berthe mit der härtesten Mehrseillängenroute der Welt. Ganze 16 Tage kämpfte er mit der 9a-Schlüssel-Seillänge. Sechsmal fiel er bei seinen Versuchen an der letzten Crux raus. Jetzt hat der Belgier genug und verlässt die Dawn Wall – ohne Rotpunkt-Begehung, aber erhobenen Hauptes.
Als bekannt wurde, dass die beiden Belgier Sébastien Berth und Siebe Vanhee die Dawn Wall ins Visir nehmen, begann die Gerüchteküche zu brodeln. Werden sie die Route im Rekordtempo begehen und sie vielleicht sogar abwerten? Zwei Monate später zeigt sich: Die starken Belgier tun sich schwer mit der härtesten Mehrseillängenroute der Welt und legen eine Pause ein.
Die beiden Belgier Siebe Vanhee und Sébastien Berthe sind im Yosemite Valley eingetroffen. Ihr Ziel ist es, eine der schwierigsten Mehrseillängenrouten der Welt, The Dawn Wall, rotpunkt zu klettern. Droht der Route damit eine baldige Abwertung?
Seit einem Jahr sorgt die belgische Crew um Séb Berthe für Stirnrunzeln in der Kletterszene. Sie machen kurzen Prozess mit etablierten Mehrseillängenklassikern und werten sie ab. Wir haben mit Sébastien Berthe und der Kletterlegende Beat Kammerlander gesprochen.
Der Belgier löst das vorläufig letzte Problem am Petit Clocher du Portalet. Ihm gelingt La promesse de l’aube (200m, 8c), nachdem er letzte Woche schon „L‘ histoire sans fin“ (8b+) erstbegehen konnte. Doch wieso hat Didier Berthod diese Projekte freigegeben?
Der Belgier Sébastien Berthe sichert sich die erste Wiederholung der Mehrseillängenroute Arco Iris (8c+, 200m) bei Montserrat, Spanien.
Geht es nach dem belgischen Profikletterer Sébastien Berthe, so sind zahlreiche schwierige Mehrseillängenklassiker der Alpen massiv überbewertet. Er ruft zur Diskussion auf – Reaktionen folgten umgehend.
Im Rahmen der zweiten Episode der Newssendung BETA in Zusammenarbeit mit Actiontalk und Bächli Bergsport widmen wir uns folgenden Themen und haben dazu mit Adam Ondra, Jakob Schubert, Nico Favresse und Klaus Isele gesprochen: Wer klettert als nächstes 9c? Eiger Nordwand im Belagerungszustand. Kritik an Nico Favresse und Sébastien Berthe.
Nico Favresse und Sébastien Berthé schliessen ihre Europa-Tour mit einer Eintages-Begehung der schwersten Route am Eiger ab: Odyssee (8a+).
Den beiden Belgier Nico Favresse und Sébastien Berthe gelang vor wenigen Tagen die letzte Tour der sogenannten Alpentrilogie.
Jonas Schild und Yannick Glatthard gelingt die Wiederholung der Mehrseillängenroute Headless Children im Rätikon. Mehr im Interview.
Am 11. September 2019 kletterte Sébastien Berthe als siebte Person überhaupt die Big-Wall-Tour The Nose. Dieses Video erzählt die Geschichte der Begehung.