Seb Bouin punktet Bibliographie (9b+) bei Céüse

Dem französischen Topkletterer Sébastien Bouin gelingt die erst vierte Begehung der Route Bibliographie (9b+) in Céüse. Es ist bereits seine zweite Route im Bereich 9b/+ im laufenden Jahr.

Seb Bouin demonstriert einmal mehr auf eindrückliche Art und Weise, dass er zu den stärksten Kletterern der Welt gehört. Vor wenigen Tagen clippte er den Umlenker einer weiteren, äusserst schwierigen Route: Bibliographie (9b+) im französischen Top-Klettergebiet Céüse.

«Ein grosses Ziel dieses Jahres war für mich war die Begehung von Bibliographie. Seit der Erstbegehung von Alex Megos war ich super motiviert, eine superharte Route von jemand anderem hier in Frankreich zu probieren.»

Seb Bouin

Die 35 Meter lange Route befindet sich im Sektor Biographie des Sportklettermekkas Céüse in Frankreich. Erstbegangen wurde die Linie vom deutschen Kletterer Alexander Megos im Sommer 2020. Megos gab als Routenbewertung 9c an, womit Bibliographie zu jener Zeit zweite 9c-Route der Welt war. Die ersten Wiederholer, der Italiener Stefano Ghisolfi und der Amerikaner Sean Bailey bewerteten die Route mit 9b+.

Seb Bouin im oberen Teil der Route Bibliographie. Credits: Clarisse Bompard

Die vierte Begehung gelang Sébastien Bouin am Samstag, 3. Juni 2023 nach 18 Monaten des Projektierens. Obwohl der Kletterstil an kleinen Leisten nicht zu den stärken Bouins zählt, war er stets motiviert, die Route zu projektieren. Elf mal fiel er nach der letzten Schlüsselstelle im «einfacheren» letzten Teil der Route.

«Ich unterschätzte diese Sequenz, da sie isoliert geklettert relativ einfach ist. Doch wenn man den unteren Routenteil in den Unterarmen hat, ist die letzte Sequenz eine andere Geschichte.»

Seb Bouin

Für Seb Bouin ist es die bereits 14. Route im Bereich 9b – 9c, darunter die Erstbegehung von DNA (9c), Suprême Jumbo Love (9b+) und Change (9b+).

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++
Credits: Titelbild Clarisse Bompard

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.