Im Rahmen unserer Yoga-Reihe präsentieren wir euch in regelmässigen Abständen Yoga-Übungen, die auf die Bedürfnisse von Kletterinnen und Kletterer ausgerichtet sind. Präsentiert werden die Übungen von Bächli Bergsport und Petra Zink. In der heutigen Ausgabe zeigt euch Petra, wie ihr mit Seitstütz-Push-Ups Beschwerden im Schultergelenk vorbeugt.
Bewegungsabläufe im Körper werden immer durch die Zusammenarbeit von mehreren Muskeln, den sogenannten Muskelschlingen, ausgeführt. Die Funktionseinheit von Muskeln, die beim Klettern beansprucht wird, wird als Zugschlinge bezeichnet. Die Gegenspieler dieser Muskeln arbeiten in der Druckschlinge zusammen. Diese werden beim Stütztraining aktiviert.
Beim Klettern kann es oft zu instabilitätsbedingten Beschwerden im Schultergelenk kommen. Die nachfolgend präsentierte Übung wirkt dem entgegen: Seitstütz-Push-Up.
Infos zur Übung Seitstütz-Push-Up
Diese Übung trainiert die zentrierende Muskulatur, wobei der Oberarmkopf nach unten zieht und sich dabei vom Schulterdach entfernt.
- Am Ende den oberen Arm nach unten bringen, die Füsse auf die Zehen drehen und in das Brett kommen.
- 3-5 Wiederholungen pro Seite
- Endposition: Kindeshaltung
Ausgangsposition: Seitstütz

1. Position

2. Position

Endhaltung

Buch mit Yoga-Übungen für Kletterinnen und Kletterer
Im Buch “Yoga für Kletterer und Bergsportler” stellt die Yogalehrerin, Sportwissenschaftlerin und begeisterte Alpinistin Petra Zink 54 ausgewählte Yogaübungen vor, die sich den beanspruchten Körperpartien von Bergsportlern widmen: Handgelenke, Schultern, Rücken, Hüften.
Leserinnen und Leser aus Deutschland und Österreich können das Buch hier bestellen.
Alle Artikel der Yoga-Serie
Alle Artikel der Yoga-Serie findest du unter folgendem Link.
Das könnte dich interessieren
- Massagepistolen für Kletterer im Test: Sinn oder Unsinn
- Ringbandverletzung beim Klettern – Symptome, Gründe und Prävention
- Mehr Körperspannung dank Aufroller an der Klimmzugstange
Über Petra Zink
Petra Zink ist Yogalehrerin und Sportwissenschaftlerin. Sie war selbst Leistungssportlerin und hat jugendliche Leistungssportler bis hin zu Olympiasiegern trainiert. Derzeit entwickelt sie Bewegungs- und Gesundheitskonzepte für Tourismus und Wirtschaft mit Fokus auf Yoga, Gesundheit und Achtsamkeit.
Ihre große Leidenschaft für die Berge lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann in ihrer Wahlheimat Kärnten und auf Reisen durch Europa und Nordamerika aus. Die Verbindung von Yoga und Bergsport hat sich immer mehr zu einer Lebenseinstellung entwickelt, ihre Begeisterung und ihr Wissen dazu gibt sie in zahlreichen Workshops und Yoga-Retreats weiter (www.petrazink.com).
+++
Credits: Titelbild Stefan Köchel