Bächli-Tourenski-Test-Les-Diablerets Alpinismus

Der grosse Tourenski-Test in Les Diablerets von Bächli Bergsport

Mit der imposanten Hängebrücke am Scex Rouge – notabene der weltweit einzigen, die zwei Berggipfel verbindet – hat sich Les Diablerets im Kanton Waadt zum Tourismus-Highlight gemausert. Doch nicht nur künstliche Bauten, sondern auch mächtiges Gletschereis und einladende Powderhänge locken Skitouren- und Freeride-Enthusiasten ins Gebiet. Die perfekte Location also, um mit Bächli Bergsport die neuesten Skimodelle auf Herz und Nieren zu testen.

Read more

Schichtenprinzip Alpinismus

Das Zwiebelprinzip: Schicht um Schicht für mehr Komfort am Berg

Mehrere dünne Kleidungsstücke anstatt ein dickes – das Zwiebelprinzip hat sich über die Jahre etabliert. Dennoch wird es oft falsch interpretiert und umgesetzt, denn so simpel das System klingt, der Clou liegt in der optimalen Wahl von geeignetem Material. Und nicht zuletzt auch im persönlichen Körperempfinden. Damit die Schichten funktionieren, gibt es wichtige Grundsätze und einige praktische Tipps und Tricks.

Read more

Baechli-Bergsport-Lawinenairbags Alpinismus

Das müsst ihr über Lawinenairbags wissen

1985 bringt ABS den ersten Lawinenairbag-Rucksack auf den Markt. Heute gehört das Selbstrettungssystem bei vielen Wintersportlern zur obligatorischen Notfallausrüstung. Bei Bächli-Bergsport haben Kunden die Wahl zwischen fünf verschiedenen Airbag-Systemen. Wie sie funktionieren und welche Vorteile welches System mitbringt: eine Übersicht.

Read more

So pflegst du deine Skitouren-Ausrüstung Alpinismus

So pflegst du deine Skitouren-Ausrüstung

Du gehst regelmässig auf Skitouren und möchtest, dass dir deine Ausrüstung möglichst lange Spass bereitet? Wir haben für dich wertvolle Tipps auf Lager. Von der richtigen Batterie fürs LVS über das Imprägnieren der Felle bis hin zur Lagerung der Skischuhe.

Read more

Tipp: Drei urbane Boulder-Spots in Bern Bouldern

Tipp: Drei urbane Boulder-Spots in Bern

Es muss nicht immer die Kletterhalle oder die Bergwelt sein: Bouldern kannst du auch nach Feierabend mitten in der Stadt. Transa Verkaufsberater Pesche Wüthrich zeigt dir seine liebsten Boulder-Spots in und um die Stadt Bern, die er seit den 80er-Jahren kennt und liebt.

Read more

Kletterausrüstung richtig lagern: Tipps von den Profis Klettern

Kletterausrüstung richtig lagern: Tipps von den Profis

Die Sommersaison neigt sich dem Ende zu. Kletterfinken, Seile und Karabiner wandern die Tage in den Keller. Damit es im nächsten Jahr keine bösen Überraschungen gibt, zeigen wir euch, wie ihr euer Equipment richtig reinigt und aufbewahrt – mit praktischen Tipps von den Profis Katherine Choong und Roger Schäli.

Read more