La Sportiva hat den beliebten Kletterschuh Katana Laces überarbeitet und bietet neu auch ein «Low-Volume-Modell» an, welches speziell auf Frauen und leichtere Kletterer zugeschnitten ist.
La Sportiva hat einen ihrer beliebtesten Kletterschuhe überarbeitet, den Katana Laces. Die 2022er-Modelle orientieren sich nicht mehr starr am Geschlecht, sondern primär am Gewicht der Kletternden. Neben verspielten Anpassungen im Design haben die italienischen Schuhspezialisten auch funktionale Änderungen vorgenommen. So ist das gelbe Modell («Männerversion») mit durchgehender Sohle steifer, das weisse Modell («Frauenversion») mit geteilter Sohle weicher.
Die Philosophie des neuen Katana Laces, erzählt mit einem Augenzwinkern
Referenz für senkrechte Klettereien im Fels
Beim Männermodell wurde zum einen der Fersenbereich optimiert. Die neue Konstruktion verbessert den Zug auf die Ferse, der verwendete Eco-Grip seinerseits sorgt für eine herausragende Reibung. Die Sohle bei der Ferse ist zudem dünner geworden und aggressiver geschnitten, wodurch sich die Effizienz bei Heelhooks verbessert.
Zum anderen ist auch der Zehen-Bereich neu konstruiert worden. Dies sorgt dafür, dass sich die Präzision speziell beim Antreten auf Mikro-Tritten verbessert. Die Sohle des Männermodells ist aus einem Stück geschnitten, was den Schuh steifer und zur perfekten Waffe für kleine Tritte macht. Pietro Del Pra, Kletterprodukte-Spezialist bei La Sportiva, spricht im Zusammenhang mit dem überarbeiteten Katana Laces gar von einer «Referenz für senkrechte Klettereien im Fels».
Weiches Modell für überhängende Routen
Das Frauenmodell, respektive das Modell für leichte Kletterinnen und Kletterer, ist in den Farben schwarz und weiss gehalten. Das Volumen und das Fitting ist gleich wie beim Männermodell. Jedoch ist die Sohle geteilt. Dadurch ist der der Schuh weicher und passt sich den verschiedenen Tritten besser an.
Summa Summarum eignet sich dieses Modell besonders für sehr leichte Kletterer oder wenn man sich dazu entscheidet, den Schuh beispielsweise in stark überhängenden Routen zu tragen.

Katana Laces: Beide Modelle im Vergleich
Das könnte dich interessieren
- Federleichter Kletterschuh für die Halle: Der La Sportiva Mantra
- Kletterfinken der Wettkampf-Athleten: La Sportiva Solution Comp
- Jacopo Larcher: Zwei schwere Trad-Erstbegehungen im Valle dell’Orco
+++
Credits: Titelbild Matteo Pavana