Gewinne 2 Tickets für die Mammut Mountain Days

Vom 1. bis 3. September finden in Zermatt die Mammut Mountain Days statt. Auf dem Programm stehen Touren und Workshops mit Profiathleten wie Katherine Choong, Jonas Schild, Stephan Siegrist oder Andrea Kümin sowie All-Inclusive-Camping am Fusse des Matterhorns. Wir verlosen 2 Tickets im Wert von je 490 Franken.

Wolltest du schon immer an einem Kletter-Workshop mit der 9a-Kletterin Katherine Choong teilnehmen oder von der immensen Erfahrung des Profi-Alpinisten Stephan Siegrist profitieren? Dann bist du an den Mammut Mountain Days in Zermatt genau richtig. Vom 1. bis 3. September dreht sich alles um die Leidenschaft für die Berge. Wir verlosen 2 Tickets für dieses Bergsport-Event der Superlative.

Mammut Mountain Days: Entdecken, campen & connecten

An den Mammut Mountain Days in Zermatt kannst du deine Leidenschaft für die Berge bei Touren und Workshops teilen und dich mit der Outdoor-Community vernetzen. Das Festival bietet dir die Möglichkeit, dich an Workshops mit Bergführern und Profi-Athleten wie Stephan Siegrist, Katherine Choong oder Jonas Schild auszutauschen.

Über zwei Tage erwarten dich Workshops zu Trailrunning und Bergsteigen, die besten Klettergebiete und schönsten Wanderungen sowie der aufregendste Klettersteig der Region Zermatt.

Im Basecamp in Täsch geniesst du gute Gesellschaft und lokale Köstlichkeiten, Live-Musik und die neuesten Filme rund ums Thema Berge, bis du unter dem Sternenhimmel einschläfst. Erhol dich in einem der bereitgestellten Zelte oder parke deinen Camper vor Ort. 

Mammut-Mountain-Days-Festival-Klettersteig
Für jedes Niveau etwas geboten: Bei einer Breithorn-Hochtour, Wanderungen, Trail-Runs, Klettersteig-Touren oder Kletter-Sessions geht es hoch hinaus. Bild: Mammut

Diese Athletinnen und Guides von Mammut sind dabei

Verlosung: 2 Tickets für die Mountain Days

Fülle nachfolgendes Formular aus und gewinne mit ein wenig Glück eines der zwei Tickets im Wert von 490 Franken. Im Festivalticket enthalten sind:

  • Touren und Workshops mit Schweizer Bergführerinnen und Bergführern (Samstag und Sonntag)
  • Vorträge und Workshops mit Athletinnen und Athleten im Basecamp
  • Camping im Basecamp in Täsch am Freitag und Samstag, sämtliche Einrichtungen vor Ort inklusive. Zelte werden bereitgestellt, Camper-Stellplätze sind ebenfalls vorhanden.
  • Abendessen am Freitag / Frühstück, Mittag- und Abendessen am Samstag / Frühstück und Mittagessen am Sonntag
  • Transport in Verbindung mit allen Aktivitäten

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Mammut

Aktuell

Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video

Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.

Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?

Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.

IFSC Lead & Speed Weltcup Wujiang | Infos & Livestream

Vom 22. bis 24. September findet der letzten Lead & Speed Weltcup der Saison in Wujiang statt. Hier gibts alle Infos und den Livestream.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video

Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.

Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?

Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.

IFSC Lead & Speed Weltcup Wujiang | Infos & Livestream

Vom 22. bis 24. September findet der letzten Lead & Speed Weltcup der Saison in Wujiang statt. Hier gibts alle Infos und den Livestream.