Schlagwort: österreich
Ein Blick hinter die Wettkampf-Kulissen mit Jakob Schubert
In diesem Video zeigt Jakob Schubert die Perspektive der Athletinnen und Athleten an einem internationalen Wettkampf.
Japaner dominieren Boulderweltcup in Innsbruck
Während bei den Damen das Podium ausgeglichen war, belegten bei den Männern drei Japaner das Podium. Österreich belegte mit Nicolai Uznik den vierten Rang. Weder die Schweiz noch Deutschland waren im Final vertreten.
Gletscherbericht: Schmelze setzt sich unaufhaltsam fort
15 Meter Länge haben Österreichs Gletscher im Schnitt in nur einem Jahr eingebüßt – das belegt der aktuelle Gletscherbericht des Alpenvereins. Der unaufhaltsame Gletscherrückgang...
Nicolai Uznik bouldert schon wieder 8c: Witchcraft erstbegangen
Dem 20-jährigen Nicolai Uznik gelingt die Erstbegehung des Boulders Witchcraft in der Nähe von Villach. Als Bewertung schlägt er 8c vor.
Angy Eiter: Erstbegehung der 9b Kletterroute Madame Ching
Die Österreicherin Angy Eiter klettert mit Madame Ching bereits zum zweiten Mal eine Route mit dem Schwierigkeitsgrad 9b.
Österreich verzichtet auf die Teilnahme an der Europameisterschaft 2020 in Moskau
Österreich wird aufgrund der Corona-Situation kein Team zur Kletter-Europameisterschaft 2020 in Moskau entsenden.
Studie: Fünf Gletscher veränderten sich nicht in ihrer Länge
Der Gletschermessdienst des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) präsentierte aktuelle Daten zur Situation von 92 untersuchten Gletschern.
Stefan Köchel im Interview über die Begehung von Bügeleisen
Stefan Köchel kletterte am 15. März 2020 den Traumboulder Bügeleisen im Maltatal. Im Interview spricht er über Motivationsquellen und Frustrationstoleranz.
Newsletter
Don't miss
Klettern
Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien
110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.
Klettern
Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)
Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.
Alpinismus
Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»
Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.
Klettern
Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo
Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.
Alpinismus
Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann
Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.