
Vadim Timonov eröffnet 8C+/9A Boulder Backflip sit
Dem russischen Kletterer Vadim Timonov gelingt die Erstbegehung seines Langzeitprojektes. Den Boulder Backflip sit im Gebiet Djan Tugan bewertet er mit 8C+/9A.
Dem russischen Kletterer Vadim Timonov gelingt die Erstbegehung seines Langzeitprojektes. Den Boulder Backflip sit im Gebiet Djan Tugan bewertet er mit 8C+/9A.
Das Internationale Olympische Komitee (IOK) hat mit der Empfehlung, Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Weissrussland wieder an internationalen Wettkämpfen zuzulassen, für Irritationen gesorgt. Unter anderem bei der ukrainischen Athletin Jenya Kazbekova, die sich mit einem offiziellen Statement an den internationalen Sportkletterverband IFSC wendete.
Der Internationale Sportkletterverband (IFSC) verkündet weitere Massnahmen als Antwort auf den Krieg in der Ukraine. Alle IFSC-Wettkämpfe in Russland und Weissrussland werden bis auf weiteres ausgesetzt. Sämtliche Athletinnen und Athleten sowie Mannschaftsoffiziellen aus den beiden Ländern werden suspendiert.
Gestern fand das Final der Leadweltmeisterschaften in Moskau statt. Gewonnen hat bei den Herren der Österreicher Jakob Schubert, bei den Frauen gewann die Südkoreanerin Seo Chaehyun.
Am vergangenen Wochenende wurden die Boulderweltmeister 2021 in der russischen Hauptstadt Moskau gekürt. Gewonnen haben Natalia Grossman bei den Frauen und Kokoro Fujii bei den Herren. Die Schweizerin Andrea Kümin belegte dank einer hervorragenden Leistung den sechsten Platz.
Nur wenige Olympia-Teilnehmer reisen an die Weltmeisterschaft in Moskau. Einer von ihnen ist Jakob Schubert. In einem persönlichen Bericht spricht er über die Zeit nach Olympia und seine Ziele an den Weltmeisterschaften in Moskau.
Vom 15. bis 21. September 2021 finden die IFSC Klettermeisterschaften in Moskau statt. Geklettert wird in den Disziplinen Speed, Bouldern und Lead. Hier gibt es Infos zum Programm und die Live-Streams zum Mitverfolgen der wichtigsten Wettkämpfe.
Der Internationale Sportberichtshof fällt Entscheid: Russland von Olympischen Spielen ausgeschlossen. Profitiert Sascha Lehmann?
Die Schweiz wie auch Deutschland verpassten an der Europameisterschaft die letzte Chance, sich für Olympia zu qualifizieren.
An der Sportkletter-EM 2020 gewinnt Sascha Lehmann die Goldmedaille in der Disziplin Lead. Bei den Damen gewann Viktoriia Meshkova Gold.
Vom 21. bis 29. November findet die Kletter-Europameisterschaft in Moskau statt. Hier gibt es Infos und Live-Stream zum Wettkampf.
Dem russischen Kletterer Vadim Timonov gelingt eine schwere Erstbegehung in seinem Heimatland. Er klettert mit Low Priora (8c/+) den schwersten Boulder Russlands.
Österreich wird aufgrund der Corona-Situation kein Team zur Kletter-Europameisterschaft 2020 in Moskau entsenden.
Nach dem Weltcup in Meiringen vom vergangenen Wochenende ging es dieses Wochenende in Moskau weiter. Gewonnen hat Jernej Kruder bei den Herren und Janja Garnbret bei den Damen. Die beste Schweizer Platzierung holte sich Petra Klingler beim Bouldern mit Platz 8. Die beste Platzierung für Deutschland sicherte sich Jan Hojer mit dem 12. Rang. Für die Österreicher sicherte sich Jessica Pilz eine Top 10 Platzierung mit dem 5. Rang.
Am kommenden Wochende findet der zweite IFSC-Weltcup der Saison in den Disziplinen Bouldern und Speed statt. Hier gibt’s alle Infos dazu.