
Klettern im Norden des Südens: Ossola Rock | Kletterführer
Der Norden Italiens bietet eine Fülle an Klettergebieten. Wir stellen den Kletterführer Ossola Rock mit Gebieten wie Cadarese oder Croveo vor.
Der Norden Italiens bietet eine Fülle an Klettergebieten. Wir stellen den Kletterführer Ossola Rock mit Gebieten wie Cadarese oder Croveo vor.
James Pearson gelingt die vierte Wiederholung der Trad-Route Lexicon (E11, 7a) im Lake District. Um seiner Begehung zusätzliche Würze zu verleihen, stieg er ohne vorheriges Auschecken im Top-Rope in die Trad-Linie ein, die nicht nur zu den schwierigsten in England, sondern auch weltweit zählt.
Empath (9a+) ist eine abgefahrene Granit-Tufa-Route im kalifornischen Kirkwood. Im Juni 2021 sicherte sich Connor Herson die siebte Begehung der Linie von Carlo Traversi. Vor kurzem ist der Youngster zurückgekehrt und hat die Linie im Trad-Stil geklettert. Macht dies Empath zur schwierigsten Trad-Route der Welt?
Appointment with Death (E9, 6c) zählt zu den kühnsten Routen im englischen Gritstone. Filip Babicz hat sich jüngst die fünfte Wiederholung der Linie gesichert. Anders als die anderen Kletternden vor ihm hat er weder Crash-Pad noch Kletterpartner mitgebracht.
Jonas Schild wiederholt die 17-Meter-Risslinie Gondo Crack im Trad-Stil. Im Interview spricht der Berner Profikletterer über seine Vorliebe fürs Clean-Klettern sowie den mentalen Aspekt der Begehung und erklärt, warum der Gondo Crack wenig mit Rissklettern zu tun hat.
2021 kletterte Babsi Zangerl die psychisch anspruchsvolle Trad-Route Le Voyage (E10, 7a). Im Video nimmt sie die Zuschauenden mit in die Sandstein-Wand, die gerade genug Struktur aufweist, um daran klettern und die nötigsten Sicherungen legen zu können.
Im Oktober des laufenden Jahres verbrachte Jacopo Larcher zwei Wochen im Valle dell’Orco und holte sich zwei schwierige Trad-Erstbegehungen. Bei den Linien handelt es sich…
Nach einem 17-Meter Sturz wegen eines fehlerhaft gesetzten Placement wurde das Unterfangen für ihn zur mentalen Challenge. Im Interview verrät er uns, wie er den Dämpfer überwand und welche Lehren er daraus zog.
Steps Across the Border ist die vielleicht schwerste bohrhakenfreie Mehrseillängentour der Welt. Seit 25 Jahren ist sie ohne Wiederholung.
Von 25. bis 28. August 2017 veranstaltete die Alpenschutzorganisation Mountain Wilderness zusammen mit Wild Country und Patagonia die Keepwild Climbing Days. Mit dabei waren die…
Nach einem Boulderunfall im Jahr 2015 und 489 Tagen hartem Aufbautraining kletterte Bernd Zangerl dieses Jahr die wohl schwerste Trad-Route weltweit: Into the Sun (8c+) – LACRUX…
Barbara Zangerl treibt sich seit einigen Tagen in nördlicheren Gefilden rum und vermeldet die Begehung der Runout-lastigen Route Muy Caliente (E10 6c) bei Stennis Ford, Pembroke…
Nach einem Boulderunfall im Jahr 2015 und 489 Tagen hartem Aufbautraining ist Bernd Zangerl definitiv wieder back on track. Er klettert im St. Galler Murgtal…
Der britische Kletterer James Pearson hat sich in eine kompakte Wandflucht in Annot verbissen und beschert Frankreich die wohl schwierigste reine Tradroute: Le Voyage (E10…