
Janja Garnbret gewinnt zum 50. Mal eine Weltcupmedaille
Janja Garnbret holte sich mit einem Sieg in der Disziplin Lead ihre 50. Weltcup-Medaille. Bei den Männern gewannt der Japaner Taisei Homma.
Janja Garnbret holte sich mit einem Sieg in der Disziplin Lead ihre 50. Weltcup-Medaille. Bei den Männern gewannt der Japaner Taisei Homma.
Vom 30. Juni bis am 2. Juli messen sich die besten Kletterinnen und Kletterer der Welt am IFSC Climbing World Cup in Villars in den Disziplinen Lead und Speed. Hier gibt es die wichtigsten Infos und Live-Streams zum Wettkampf.
Das Wettkampf-Wochenende, das von wechselndem Wetter, Regen und Feuchtigkeit geprägt war, endete der IFSC-Weltcup in Villars mit zwei spannenden Lead-Finals. Die Vertreter des Team USA, Sean Bailey und Colin Duffy, belegten zwei Podiumsplätze bei den Männern (Platz 1 und 3).
Nach Wettkämpfen in Meiringen, Salt Lake City und Innsbruck treffen die besten Sportkletterinnen und Sportkletterer der Welt vom 1. bis 3. Juli 2021 in Villars-sur-Ollon zusammen und messen sich bei einem Lead- und Speed-Weltcup. Hier gibt es sämtliche Infos und die Live-Streams der Wettkämpfe.
Die IFSC und der SAC haben entschieden, die auf den Herbst verschobenen Weltcup-Wettkämpfe in Meiringen und Villars zu streichen.
Die IFSC hat beschlossen, die im Juli geplanten IFSC-Wettkämpfe zu verschieben. Betroffen sind die Wettkämpe in Villars, Chamonix und Briançon.
Die schnellsten Sportkletterer der Schweiz sind gekürt. Petra Klingler und Julien Clémence sind Speed-Schweizermeister 2019.
Der Schweizer Sascha Lehmann und die Slowenin Janja Garnbret gewinnen den ersten IFSC Weltcup der Disziplin Lead im schweizerischen Villars.
Dieses Wochenende findet der IFSC Weltcup in den Disziplinen Lead und Speed im schweizerischen Villars statt. Infos und Live-Stream gibt’s jetzt auf LACRUX.
Der Österreicher Jakob Schubert und die Slowenin Janja Garnbret beginnen die Saison im Leadklettern, wie sie sie 2017 abschlossen: Mit einem Sieg. Auch in diesem…
Am ersten Lead Wettkampf der Saison gewinnen der Franzose Romain Desgranges und die Slowenin Janja Garnbret. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr hatten die Veranstalter mehr Glück…