Jakob Schubert und Janja Garnbret gewinnen in Wujiang den Weltcup-Gesamtsieg

Am vergangenen Wochenende fand der vorletzte IFSC Weltcup im Leadklettern statt. Der Österreicher Jakob Schubert sowie die Slowenin Janja Garnbret sicherten sich in Wujiang bereits den Gesamtweltcupsieg.

Am sechsten und vorletzten Lead-Wettkampf der Saison in Wujiang gewann der Franzose Romain Desgranges Gold. Eigentlich interessanter ist aber die Tatsache, dass sich Jakob Schubert mit seinem zweiten Rang in Wujiang frühzeitig den Saisontitel sicherte. Das gleiche gilt bei den Damen für die Slowenin Janja Garnbret. Die Überfliegerin der Saison gewann in Wujiang nicht nur Gold, sondern auch gleich den Gesamtsieg 2018. Die Schweiz wurde durch den Berner Sascha Lehmann vertreten, der den 17. Schlussrang erreichte.

Finale aufgrund starker Regenfälle abgesagt

Die Entscheidung im chinesischen Wujiang fiel nicht wie üblich im Finale. Dieses fiel sprichwörtlich ins Wasser. Starke Regenfälle verunmöglichten die Austragung des Finals, weshalb die Resultate des Halbfinals herbeigezogen werden mussten.

Halbfinale in der Wiederholung schauen

Die Resultate des Wettkampfes in Wujiang im Überblick

Die Resultate des Wettkampfes in Wujiang im Überblick
Die Resultate des Wettkampfes in Wujiang im Überblick


Credits: Titelbild IFSC/Eddie Fowke

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein