Adam Ondra klettert in seiner Heimat eine 8c der besonderen Art

Die Tschechische Republik ist um einen 8c-Boulder reicher. Erstbegangen hat ihn der derzeit wohl stärkste Kletterer der Welt: Adam Ondra. Sviní Ponor wird vielleicht nicht als schönster Boulder von Sloup in die Geschichtsbücher eingehen, dafür als aussergewöhnlichster: Er startet in einem Flussbett und kann nur bei niedrigem Wasserstand geklettert werden.

Adam Ondra hat im Klettergebiet Sloup einen neuen 8c-Boulder erstbegangen. Potentielle Wiederholende von Sviní Ponor sind gleich doppelt gefordert, keine kalten Füsse zu bekommen. Die Linie ist nicht nur ordentlich schwer, sondern startet auch direkt über einem kleinen Bach, der je nach Witterungsverhältnissen mehr oder weniger Wasser mit sich führt. Während des Begehungsprozesses sammelte Adam Ondra nicht nur mit der Fliessgeschwindigkeit des Gewässer seine Erfahrungen. Der Tschechische Profikletterer prüfte – wenn auch nicht beabsichtigt – mehrfach die Wassertemperatur.

Video: Adam Ondra beim shallow water soloing in Sloup

Kräfte der Natur

Sloup biete unendlich viele Möglichkeiten für harte Boulderprobleme, schwärmt Adam Ondra. Seine jüngste Linie Sviní Ponor entdeckte er letztes Jahr. „Bis vor kurzem war der Boulder noch gar nicht kletterbar, da der untere Teil noch im Boden vergraben war.“ Erst nachdem der Bach genug Material abgetragen hatte, konnte er sich ans Projektieren machen.

Die Erstbegehung gelang ihm zwei Wochen nach der Geburt seines Sohnes Hugo. Dass der Jungvater das Boulderproblem im zweiten Anlauf klettern konnte, dürfte sicherlich auch auf die Endorphine zurückzuführen sein, welches dieses freudige Ereignis in ihm freisetzte.

Hugo-Ondra
Die Erstbegehung von Sviní Ponor gelingt Adam Ondra zwei Wochen nach der Geburt seines Sohnes Hugo.

Sviní Ponor (8c) – Auf Tauchgang

Als Adam Ondra um 17 Uhr in Sloup ankam, sah die Linie noch wenig erfolgsversprechend aus. „Der Boulder war komplett feucht“, erinnert er sich. Zum Glück sei dann Wind aufgekommen, der den Fels innert zwei Stunden zu trocknen vermochte.

Video: Adam Ondra’s First Ascent von Sviní Ponor (8c)

Im selben Zeitraum stieg aber auch der Wasserspiegel und überraschte Adam Ondra, der gerade Anderen beim Klettern zuschaute. „Meine Kletterschuhe und meine Kneepads waren nass und die Crashpads trieben teilweise im Fluss.“ Ein paar Steine und Holzstücke später lagen die Pads wieder an Ort und Stelle und der Tscheche konnte seine Linie im zweiten Anlauf durchsteigen. Den 8c-Boulder taufte er passend zum Setup Sviní Ponor, was soviel wie Tauchgang bedeutet.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Adam Ondra

Aktuell

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.