Adam Ondra knackt 9A-Boulder Soudain Seul | Fontainebleau

Adam Ondra verkündet die erfolgreiche Begehung des Boulders Soudain Seul in Fontainebleau. Beim Schwierigkeitsgrad ist Ondra unsicher. Details zur Begehung im Video-Interview.

Er wollte sich mal ernsthaft dem Bouldern widmen, erklärt Adam Ondra in einem Statement zur Begehung von Soudain Seul. Und das ist eine Ansage für einen Kletterer, der eine 9c-Route und zahlreiche Boulder im Bereich 8C/8C+ in seinem Routenbuch vereint.

Es ist mir fast schon peinlich, dass ich erst selten in Fontainebleau war. Und so fiel die Wahl auf dieses Gebiet.

Adam Ondra

Als Location für sein Unternehmen, sich ernsthaft dem Bouldern zu widmen, entschied sich Ondra für das Bouldermekka schlechthin: Fontainebleau in Frankreich. Und so war der 9A-Boulder Soudain Seul das logische Ziel.

Adam Ondra nach dem erfolgreichen Durchstieg von Soudain Seul_Bild Petr Chodura_fontainebleau-france
Adam Ondra nach dem erfolgreichen Durchstieg von Soudain Seul. (Bild Petr Chodura)

Bereits bei seiner ersten Session zeigte sich Ondra begeistert von der Linie, fühlte sich jedoch durch die Vielzahl möglicher Lösungen überfordert. Erst in der zweiten Session fand er seine optimale Beta und konnte den Standstart von «Big Island» klettern. Während der untere Teil mit Knieklemmern für ihn keine große Hürde darstellte, machte es den anschliessend physischen Teil des Boulders und den reibungsabhängigen Teil in der Schlüsselstelle viel schwieriger.

Video-Interview

Adam Ondra beim Durchstieg des 9A Boulder Soudain Seul in Fontainebleeau_Bild Petr Chodura_fontainebleau-france
Adam Ondra beim Ausstieg des 9A Boulders Soudain Seul. (Bild Petr Chodura)

Optimale Bedingungen beim Durchstieg

Schon bei seiner vierten Session war Ondra nahe am Durchstieg. Die entscheidende fünfte Session fand dann aber unter nahezu perfekten Bedingungen statt: Es war bewölkt und windig, die Reibung war folglich ideal. Nachdem er bei seinen ersten beiden Versuchen des Tages scheiterte, gelang ihm schließlich beim dritten Anlauf, nach einem denkwürdigen Kampf, der Durchstieg von Soudain Seul.

Ich bin unglaublich glücklich und stolz auf diese Begehung. Sie bedeutet mir besonders viel, da ich in den letzten Jahren oft kurz davor stand, relevante Begehungen zu machen, es aber nie ganz gereicht hat.

Adam Ondra
Das berühmte Rail des Boulders Soudain Seul_ Bild Petr Chodura_Fontainebleau_Bouldering
Das berühmte Rail des Boulders Soudain Seul. (Bild Petr Chodura)

Ondra spricht seinen Dank Lucien Martinez aus, der den Boulder Big Island am Projektieren war und ihn auf eine Beta hinwies, die Ondra schlussendlich anwendete. Und Ondra betont auch, wie hilfreich es war, zahlreiche verschiedene Beta-Videos von anderen Kletterern schauen zu können.

Debatte um Bewertung der Linie

Hinsichtlich der Schwierigkeit von «Soudain Seul» äußerte sich Ondra zurückhaltend. Er betonte, dass er kein Experte für High-End-Boulderbewertungen sei, da viele seiner härtesten Begehungen Erstbegehungen in seiner Heimat sind. Dennoch beschrieb er die Linie als die schwierigsten Boulder, den er je geklettert hat.

Es ist definitiv die härteste Boulderbegehung, die mir je gelang und Soudain Seul ist schwieriger, als die 8C+ Erstbegehungen, die mir zu Hause gelangen. Und ich fühle mich aktuell sehr fit.

Adam Ondra
Adam Ondra klettert mit Soudain Seul in Fontainebleau seinen ersten 9A Boulder_Bild Petr Chodura
Adam Ondra klettert mit Soudain Seul in Fontainebleau seinen ersten 9A Boulder. (Bild Petr Chodura)

Ob Soudain Seul aber als 8C+/9a oder einfache 9A bewertet werden sollte, lässt Ondra offen. Es sei schwierig, eine Bewertung abzugeben, da der Boulder viele verschiedene Bewegung beinhalte und technisch vielseitig und komplex sei.

Als Sahnehäubchen hat sich Ondra am Folgetag noch zwei ultraschwierige Flashbegehungen geholt, nämlich Ubik Assis (8B) und La Ligne de Bete (8B+).

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Petr Chodura

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.