Bouldergebiet Magic Wood behördlich gesperrt – Murgtal bald auch?

Aufgrund der ausserordentlichen Lage in der Schweiz haben die lokalen Behörden der Gemeinde Ferrera das Bouldergebiet Magic Wood gesperrt. Von Fahrten ins Tessin wird seitens des Bundesrates dringend abgeraten. Wie sieht die Situation im Murgtal aus?

In der Schweiz gibt es kein behördlich angeordnetes Reiseverbot. Der Bundesrat appelliert an die Vernunft und Solidarität eines jeden Einzelnen.

„Es ist wichtig, dass wir alle durchhalten: Bleiben Sie auch an Ostern zu Hause. Auch bei schönem Wetter.“

Die Empfehlung/Bitte des Bundesamtes für Gesundheit

Zahlreiche Kletterbegeisterte zieht es trotz dieser dringlichen Anweisungen der Behörden regelmässig an den Fels. Nun schalten sich die lokalen Gemeinden ein und führen Verbote ein. Diese werden mit der Unterstützung der Polizei durchgesetzt und kontrolliert.

Bouldergebiet Magic Wood bis auf Weiteres gesperrt

Als erste Gemeinde reagierte Ferrera. Sämtliche Parkplätze im Bouldergebiet, der Campingplatz sowie der umliegende Wald (Bouldergebiet Magic Wood) sind bis auf Weiteres gesperrt. Thomas Saluz vom Camping sagt gegenüber LACRUX, die Gemeinde hätte Polizeikontrollen angekündigt.

Hier kommuniziert die Gemeinde Ferrera die Sperrung des Bouldergebiets Magic Wood. (Bild Thomas Saluz)

Ansturm auf das Bouldergebiet Murgtal?

Nach der Sperrung des Bouldergebiets Magic Wood und der dringlichen Aufforderung seitens des Bundesrates, nicht ins Tessin zu fahren, werden viele auf die Blöcke des Murgtals ausweichen. LACRUX hat mit Erich Zoller, Präsident der Gemeinde Quarten, gesprochen.

Zoller sagt gegenüber unserem Magazin, die Gemeinde habe ursprünglich entschieden, an die Vernunft zu appellieren und keine Schliessung von Parkplätzen oder Gebieten (See, Bouldergebiet) anzuordnen. Geplant waren lediglich Polizeikontrollen, die die Einhaltung der landesweiten Vorschriften (Distanz, etc.) seitens des Bundes überprüften.

Angesichts der neuen Situation, die sich durch die gestrige Schliessung des Bouldergebiets Magic Wood ergibt, werde erneut diskutiert und womöglich kurzfristig doch noch eine Sperrung angeordnet. Sein Botschaft an die Klettercommunity:

„Der Unmut in der Bevölkerung ist so schon gross. Wenn sich nun Kletterer unsolidarisch verhalten, schaden sie dem Bouldergebiet langfristig. Bleiben Sie jetzt bitte Zuhause“

Erich Zoller

Erich Zoller führt aus, in der Gemeinde gäbe es – unabhängig von der Corona-Situation – zwei Lager. Diejenigen, die das Bouldergebiet und ihre Besucherinnen und Besucher begrüssen und diejenigen, die das Murgtal als Naturschutzgebiet betrachten und eine Schliessung des Bouldergebiets anstrebten. Ein Ansturm auf das Bouldergebiet könnte also durchaus politische Folgen haben.

Ob es beim Appell an die Vernunft und die Solidarität seitens der Gemeinde Quarten bleibt oder doch noch eine Sperrung verfügt wird, war bis zum Redaktionsschluss noch nicht entschieden.

Der Appell an die Vernunft der Gemeinde Quarten (Bouldergebiet Murgtal). (Bild zVg)

Das könnte dich interessieren

Aktuell

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.