Das Bouldergebiet Zillergrund Wald im Zillertal ist bedroht – bitte Petition unterschreiben

Das Bouldergebiet Zillergrund Wald im Zillertal zählt bereits zahlreiche Blöcke und hat grosses Potenzial für weitere Linien. Nun ist die Existenz des Gebiets bedroht. Die benachbarte Firma Hollaus Bau plant den Abbau der Granitblöcke.

Wie Markus Schwaiger vom Österreichischen Alpenverein gegenüber der Tiroler Tageszeitung sagt, zählt der Zillergrund Wald mit über 180 Blöcken und mehr als 320 verzeichneten Boulderrouten zu den größten Klettergebieten Österreichs. „Es ist ein besonderes Gebiet, das durch den Abbau unwiederbringlich zerstört würde“, sagt Schwaiger.

Gehören Klassiker wie Clockwork Orange bald der Vergangenheit an?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Dominik Leinenbach (@dominik.lei) am

„Das ist ein absoluter Wahnsinn“, wird Paul Steger von der AV-Sektion Zillertal in der gleichen Zeitung zitiert. Die Fläche, auf der Gestein zur Weiterverarbeitung entnommen würde, wäre mit der Erweiterung doppelt so gross. Ein Entscheid zugunsten der Firma würde sehr erstaunen, hat doch die Region kürzlich einen der grössten Kletterevents der vergangenen Jahre beheimatet (Kletterweltmeisterschaft) und konzentriert sich auch im Tourismus stark auf Outdoorsportarten.

Lange Rede, kurzer Sinn – Unterzeichnet die Petition

Verena Steiner aus Kramsach hat eine Online-Petition lanciert und bittet um Unterzeichnung derselben. Bitte unterstützt sie in ihrem Vorhaben. Je mehr Stimmen wir zusammenkriegen, desto besser!


<SAVE ZILLERGRUND WALD>


Credits: Bild lptak photography, Zitate im Text Tiroler Tageszeitung

Aktuell

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein