Schlagwort: Petition

Artenschutz vs Klettersport: Badener Wand droht komplette Schliessung

Der Battert im Nordwesten des Schwarzwalds ist ein beliebtes Klettergebiet, viele traditionsreiche Routen befinden sich hier an der Badener Wand. Um die dortigen Nistplätze des Wanderfalken zu schützen, plant das Regierungspräsidium Karlsruhe, die Wand für Kletternde zu sperren. Dagegen wehren sich Alpenverein und Schwarzwaldverein und fordern einen Kompromiss

Gipfelstreit beigelegt: Graubündner Kantonalbank baut Gipfelwerbung zurück

Die Bündner Kantonalbank hatte anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens auf ebenso vielen Gipfeln im Kanton Tafeln mit QR-Codes angebracht. Mountain Wilderness störte sich an diesen elektronischen Gipfelbüchern und forderte den sofortigen Rückbau. Nun kommt die Bank der Forderung nach und baut die Tafeln bis 2023 zurück.

Gipfelstreit in den Alpen entbrannt: 150 Werbetafeln montiert

In den Bündner Bergen ist ein Gipfelstreit entfacht. Eine Schweizer Bank hat auf 150 Gipfeln Werbetafeln montiert - die Naturschutzorganisation Mountain Wilderness sagt der Aktion den Kampf an. Wir haben mit beiden Seiten gesprochen.

Im Olympia-Fieber: So geht Speedklettern

In Vorfreude auf Olympia nähern wir uns in 12. Ausgabe der Sendung BETA der Disziplin Speedklettern im Selbstversuch an und fordern euch zum Duell: Wer unterbietet unsere Bestzeit? Die fünf besten gewinnen ein Paar Kletterschuhe von Unparallel nach Wahl.

Das Klettergebiet Lorüns ist bedroht – Petition lanciert

Die beiden Profikletterer Barbara Zangerl und Jacopo Larcher haben eine Petition zur Rettung des Klettergebiets Lorüns ins Leben gerufen. Das Gebiet liegt auf dem Grundstück der Steinbruch Lorüns GmbH.

Sportklettergebiet Céüse droht die Sperrung

Die Europäische Weltraumorganisation ESA plant einen neuen Forschungsstandort in Europa, mitten in Frankreich – auf dem Plateau von Céüse. Mit dem Klettern könnte es ab 2030 vorbei sein. Was steckt dahinter und was können wir gegen das Vorhaben tun?

Wird im Bouldergebiet Fontainebleau bald nach Öl gebohrt?

Fontainebleau gehört zu den besten und beliebtesten Bouldergebieten der Welt. Nun will der Ölmulti Bridgeoil dort nach Öl bohren.

Bouldergebiet Magic Wood: Gemeinde kündigt Pachtvertrag mit Familie Saluz

Im national und international bekannten und beliebten Bouldergebiet Magic Wood gehen die Wogen hoch. Die langjährige Pächterfamilie Saluz erhielt von der Gemeinde Ferrera die Kündigung. Was ist los im Averstal? Verliert das Bouldergebiet Magic Wood bald seinen Zauber? LACRUX hat mit Thomas Saluz und dem Gemeindepräsidenten Albert Rauch gesprochen.

Newsletter

Don't miss

Geschenkideen für Kletterer, Boulderer & Outdoorsportler 2023/2024

Ob für Geburtstag oder Weihnachten: Wir haben 17 Geschenkideen für Kletterinnen, Boulderer und Outdoorsportler zusammengetragen.

Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien

110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.

Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)

Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.

Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»

Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.

Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo

Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.
spot_img
×Display Ad Community