Fred Nicole klettert Netsuke im Murgtal

Es gibt wohl kaum jemanden, der so viele 8er-Boulder erstbegangen hat wie Fred Nicole. Einige davon stehen im Murgtal, wo Fred seit mehr als 15 Jahren immer wieder neue Linien eröffnet. Nachdem er im Frühjahr 2015 mit Arzak (8c) ein langjähriges Projekt geknackt hat, gelang ihm kürzlich mit Netsuke (8b+/c) ein weiterer Geniestreich.

Auf der Suche nach ungeputzten Blöcken im Murgtal entdeckte Silvan Dermond ein etwas versteckter Block im Sektor Steibrächer. „Schade, dass es hier bloss einen einzigen Seitgriff gibt“, dachte er sich. Trotzdem putzte er den Ausstieg, da die seitlichen Kanten einen kletterbaren Eindruck machten. Kurz darauf zeigte er den Block Fred Nicole, der sich sofort für die Linie quer durch das Dach interessierte.

Fred Nicole –  der unermüdliche Erstbegeher

Anscheinend gab es hier in seinen Augen einige Strukturen, die er als haltbare Griffe betrachtete. Als Fred seine ersten Versuche machte, zeigte sich schnell, dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde. Der Einstieg, wie auch die letzten vier Züge hatte er vergleichsweise rasch ausgebouldert. Aber auch diese Moves haben es in sich. Im Mittelteil versuchte er einen weiten Zug mit rechts auf den bereits erwähnten Seitgriff. Dieser dynamische Zug beziehungsweise das Stabilisieren danach erschien als fast unmöglich. Um den Zug etwas zu verkürzen, nahm er mit rechts eine Microleiste als Zwischengriff dazu. Mit jeder weiteren Session konnte er diesen Zwischengriff besser und besser festhalten.

Plötzlich erscheint das Unmögliche möglich

Nach mehr als 10 Tagen im Projekt vermochte er den Griff so zu halten, dass es plötzlich denkbar wurde, diesen Microcrimp als Haltegriff zu nutzen und mit links hochzuziehen. Nun stand für Fred fest, dass die Linie kletterbar war. Es waren zwar noch einige weitere Besuche nötig, bis sowohl die Tagesform, als auch die Bedingungen stimmten. Dann klappte es. Fred gelang im Frühling 2017 die Erstbegehung von Netsuke (8b+/c). Herzliche Gratulation Fred und Danke für diese weitere Kingline, die du dem Murgtal geschenkt hast.

Ein Gastbeitrag von Silvan Dermond von bouldern.ch

Credits: Bild und Text Silvan Dermond

Aktuell

Doppel-Goldmedaille in Wujiang vergeben – Wie kam es?

Am vergangenen Wochenende fand der zweite IFSC-Weltcup der Saison 2025 im chinesischen Wujiang statt. Bei den Männern stand Anraku erneut zuoberst auf dem Podest. Bei den Frauen kam es zu einem seltenen Ergebnis: Erin McNeice und Seo Chaehyun mussten sich die Goldmedaille teilen.

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.

9A-Boulder Megatron erstmals wiederholt | Hamish McArthur

Dem britischen Kletterer Hamish McArthur gelingt die Wiederholung einer...

Doppel-Goldmedaille in Wujiang vergeben – Wie kam es?

Am vergangenen Wochenende fand der zweite IFSC-Weltcup der Saison 2025 im chinesischen Wujiang statt. Bei den Männern stand Anraku erneut zuoberst auf dem Podest. Bei den Frauen kam es zu einem seltenen Ergebnis: Erin McNeice und Seo Chaehyun mussten sich die Goldmedaille teilen.

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein