Jakob Schubert: kein leichtes Spiel mit dem Boulder Sleepwalker

News aus Las Vegas lassen vermuten, dass Jakob Schubert seinem Übernamen Mr. Downgrad bei Sleepwalker nicht gerecht werden wird. Der Österreicher meldet, dass ihn das Ziel seines US-Trips mehr herausfordert, als er sich erhofft hatte.

Jakob Schubert befindet sich ohne Wenn und Aber in Topform. In den vergangenen Wochen und Monaten räumte er gleich mehrere schwierige Sportkletterrouten im oberen neunten Franzosengrad ab. Darum lag die Vermutung nahe, dass er auch in den Red Rocks rasch zum Erfolg kommen würde.

„Es verbleiben noch einige Tage, um dieses Biest zu erledigen.“

Jakob Schubert

Sleepwalker: abgerechnet wird am Schluss

In diesen Tagen meldete sich Jakob Schubert mit einem kleinen Video-Update aus den Vereinigten Staaten. Sleepwalker (8c+) fühle sich für ihn härter an, als er sich erhofft hatte. „Ob es am speziellen Stil des Sandsteins liegt, an meiner Schwäche an Untergriffen oder am sehr kalten Wetter – ich weiss es nicht.“ Fest steht, dass Jakob Schubert nicht aufgeben wird: „Es verbleiben noch einige Tage, um dieses Biest zu erledigen.“

Schwere Züge fordern ihren Tribut

Nicolai Uznik, der Schubert gemeinsam mit Michael Piccolruaz auf seinem Trip begleitet, hatte ebenfalls die Begehung von Sleepwalker ins Auge gefasst. Schmerzen im Handgelenk zwingen ihn aber dazu, eine Auszeit von den harten Zügen zu nehmen. „Mich auf einfachere Dinge zu konzentrieren, bis es besser wird, scheint im Moment die vernünftigste Option zu sein.“

nicolai-uznik-return-of-the-sleepwalker
Nicolai Uznik während eines Versuchs in Sleepwalker (8c+).

Bleibt Return of the Sleepwalker ohne Wiederholung?

Als Anfang Februar bekannt wurde, dass Jakob Schubert und seine Kumpels auf ihrem US-Trip die Red Rocks anpeilen, stand schnell die Frage im Raum, ob sie den Boulder Return of the Sleepwalker projektieren würden. Daniel Woods hatte im April 2021 Sleepwalker um einem Sitzstart ergänzt und für die Linie den Schwierigkeitsgrad 9a ausgegeben.

In seinem Update aus Übersee nennt Jakob Schubert aber deutlich Sleepwalker (8c+) als das Hauptziel seines Trips. Wir sind gespannt, ob er den von Jimmy Webb 2019 eröffneten Boulder noch in letzter Minute wiederholen kann.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credit: Bilder misha.p_photography

Aktuell

Red Bull X-Alps 2025: Der Startschuss für das härteste Abenteuerrennen der Welt

Heute findet in Kitzbühel der Prolog zur zwölften Ausgabe...

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.

Seb Bouin eröffnet Kroatiens härteste Kletterroute – Vidra La Vida 9b/+

Spannende News erreichen uns von der Insel Hvar, wo dem französischen Kletterer Sebastien Bouin die Erstbegehung von Vidra La Vida gelang. Die vorgeschlagene Schwierigkeit der neuen Route liegt bei 9b/+ (5.15b/c) und ist damit die bis dato härteste Sportkletterroute Kroatiens.

Red Bull X-Alps 2025: Der Startschuss für das härteste Abenteuerrennen der Welt

Heute findet in Kitzbühel der Prolog zur zwölften Ausgabe Red Bull X-Alps statt. 32 Männer und eine Frau stellen sich der ultimativen Herausforderung für...

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.