Daniel Woods: Erstbegehung des Boulders Return of the Sleepwalker (9a)

Dem Amerikaner Daniel Woods gelingt die erste Begehung der Sitzstartversion des Boulders Sleepwalker in den Red Rocks. Er schlägt 9a als Bewertung vor.

Nie zuvor hat der amerikanische Boulderprofi so viel Zeit in einen Boulder investiert, als in den Sitzstart des 8c+ Boulders Sleepwalker. Bei zwanzig Tagen des Projektierens hörte Daniel Woods mit dem Zählen der Sessions auf. Das war Anfang Februar. Klitzekleine Fortschritte, immer wieder dieselben Bewegungsabfolgen, die Optimierung der Fingerhaut und das Spiel mit den meteorologischen Bedingungen forderten Daniel alles ab.

Das ganze Projektieren macht dich süchtig und zugleich verrückt.

Daniel Woods

Doch jetzt hatte die schier unendliche Reise ein Ende. Daniel Woods gelang die Erstbegehung der Sitzstartversion des Boulders Sleepwalker. Die von Daniel Woods, Jimmy Webb, Nalle Hukkataival und weiteren Personen begangene normale Linie (Sleepwalker) ist bereits mit 8c+ bewertet und in ihrer Schwierigkeit auch bestätigt.

Beim Sitzstart muss eine 8b-Sitzstart-Sequenz absolviert werden, die ohne Ruhepunkt direkt in Sleepwalker (8c+) überführt. Für die kombinierte Variante mit dem Namen Return of the Sleepwalker greift Daniel Woods zum Bouldergrad 9a.

Die Kombination dieser beiden harten Abschnitte resultiert in einer kraftausdauerlastigen Linie.

Daniel Woods

Daniel Woods bei einem seiner Versuche im Februar 2021

Das Spiel mit dem Feuer

In jüngster Vergangenheit haben sich zahlreiche Kletterer die Finger dabei verbrannt, einen neuen schweren Boulder mit 9a zu bewerten. Charles Albert schlug für den von ihm erstbegangenen Boulder No Kpote Only in Fontainebleau 9a vor. Bereits zwei Monate später wurde der Schwierigkeitsgrad vom ersten Wiederholer in Frage gestellt. Im Oktober 2020 wiederholte dann Nico Pelorson die Linie und bewertete No Kpote Only nur noch als solide 8c.

Ähnlich erging es vor wenigen Tagen dem Belgier Simon Lorenzi. Er holte sich Anfang Februar 2021 die Erstbegehung von Soudain Seul (The Big Island Assis) und gab nach etwas Zögern 9a an. Knapp zwei Monate kam – wieder – Nico Pelorson und zog, wie schon bei No Kpote Only, die rote Karte.

Mit Kletterschuhen und der optimierten Beta empfinde ich No Kpote Only als solide 8c. Die Linie klettert sich super, mein Dank gilt Charles Albert für die Erstbegehung des Boulders.

Nico Pelorson

Ein Video über Nico Pelorson und den Boulder Soudain Seul

Ob Daniel Woods im Falle von Return of the Sleepwalker dasselbe Schicksal ereilt, wird die Zukunft zeigen. Tatsache ist: Daniel Woods gehört unbestritten zu den stärksten Boulderern der Welt. In seiner Ticklist vereint er bereits fünf 8c+ Boulder (vier davon Erstbegehungen) und weit über zwanzig 8c-Boulder.

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Bobby Sorich

Aktuell

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).