Nicolai Uznik gelingt die Erstbegehung von Mount Doom (9A) im Maltatal

Nicolai Uznik begeht mit dem Mount Doom (9A) im Maltatal den schwierigsten Boulder Österreichs und einen der schwierigsten der Welt.

Der österreichische Spitzenkletterer Nicolai Užnik hat mit Mount Doom im Maltatal, Österreich, seine bislang schwierigste Erstbegehung realisiert. Er bewertet den Boulder mit (9A), was ihn zu einem der härtesten Probleme des Landes macht. Bei Mount Doom handelt es sich um die Sitzstartversion des Boulders Hide and Seek.

Nicolai Uznik bei der Begehung von Mount Doom 9A Boulder
Nicolai Uznik bei der Begehung von Mount Doom 9A Boulder. (Bild: Sofya Yokoyama)

2021 hat Uznik erstmals die Sitzstartversion von Hide and Seek probiert und den Boulder in den Folgejahren immer mal wieder probiert.

Letzten Herbst, als ich alle Züge schaffte und erfolgsversprechende Passagen klettern konnte, fühlte sich der Boulder machbar an.

Nicolai Uznik

Richtig ernst wurde es mit dem Projektieren im Herbst 2024, als ihm längere Abschnitte gelangen. Im Januar war es schon soweit, dass Uznik erste gute Durchstiegsversuche unternehmen konnte. Mitte Februar schrieb er gar, dass er drei Mal an der letzten kniffligen Stelle rausflog. Viel fehlte also nicht.

Nicolai Uznik bei der Begehung von Mount Doom 9A Boulder im Maltatal
Bild: Sofya Yokoyama

Nun kommuniziert Uznik, dass ihm die Erstbegehung des Boulder Mount Doom gelang, für den er 9A vorschlägt.

Das ist ohne Zweifel der beste Tag in meiner Karriere. Ich bin so was von glücklich!

Nicolai Uznik

Nicolai Uznik gehört zu den stärksten österreichischen Boulderern und hat bereits sieben Boulder im obersten achten FB-Grad geklettert. Dazu gehören Linien wie Emotional Landscapes (8C+), Forgotten Gem (8C) oder From Dirt Grows The Flowers (8C).

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Bildmaterial Sofya Yokoyama

Aktuell

Erster Boulder-Weltcup der Saison in Keqiao: Infos, Programm & Livestream

Die IFSC-Weltcupsaison startet mit dem ersten Weltcup im Bouldern vom 18. bis 20. April in Keqiao, China.
00:20:11

Motivation, Routinen, Verletzungen | Will Bosi teilt Trainingsgeheimnisse

Leistenmeister Will Bosi gibt Einblicke in sein Training und erklärt, warum die stärksten Finger der Welt nicht unbedingt genetisch sind.

Nicolas Hojac und Philipp Brugger durchsteigen Eiger, Mönch & Jungfrau in 15 Stunden und 30 Minuten

Mit 15 Stunden und 30 Minuten pulverisieren Nicolas Hojac und Philipp Brugger den 21 Jahre alten Rekord von Ueli Steck und Stephan Siegrist an den Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau.
00:21:21

Alex Honnold bricht Speedrekord am Plumber’s Crack | Legendärer Rissboulder

In einer einzigartigen Challenge versucht sich Alex Honnold am Speedrekord im Plumber's Crack, dem wohl bekanntesten Rissboulder der Welt.

Erster Boulder-Weltcup der Saison in Keqiao: Infos, Programm & Livestream

Die IFSC-Weltcupsaison startet mit dem ersten Weltcup im Bouldern vom 18. bis 20. April in Keqiao, China.
00:20:11

Motivation, Routinen, Verletzungen | Will Bosi teilt Trainingsgeheimnisse

Leistenmeister Will Bosi gibt Einblicke in sein Training und erklärt, warum die stärksten Finger der Welt nicht unbedingt genetisch sind.

Nicolas Hojac und Philipp Brugger durchsteigen Eiger, Mönch & Jungfrau in 15 Stunden und 30 Minuten

Mit 15 Stunden und 30 Minuten pulverisieren Nicolas Hojac und Philipp Brugger den 21 Jahre alten Rekord von Ueli Steck und Stephan Siegrist an den Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau.