Alex Megos klettert Move (9b) und Illusionist (9a) am selben Tag

Der deutsche Profikletterer Alex Megos setzt seines Erfolgsgeschichte in Flatanger fort. Mit Move (9b) und Illusionist (9a) gelingen ihm zwei weitere knallharte Testpieces von Adam Ondra – und dies innerhalb eines Tages.

«Das sind die Tage, auf die ich für einen Klettertrip hinarbeite – wenn alles zusammenkommt und die Projekte abgehakt werden», schwärmt Alex Megos. Die jüngsten Erfolge des starken Franken: Move (9b) sowie Illusionist (9a).

Hut ab vor Adam Ondra

Alex Megos kletterte beide Linien mit jeweils zwei Kneepads. Diese Erfahrung veranlasste ihn dann auch dazu, den Erstbegeher Adam Ondra zu würdigen, der beide Linien ohne Kneepads eröffnete. Zwar verändere sich die Schlüsselstelle von Move mit den Pads nicht, so Megos. «Aber bis zur Crux zu kommen, sei mit Kneepads definitiv einfacher.

Es ist absolut inspirierend, dass Adam Ondra die Erstbegehung von mehr als zehn Jahren gemacht hat.

Alex Megos.
Mit Move (9b) kann Alex Megos während seines Flatanger-Trips eine weitere Mega-Linie von seiner To-Do-Liste streichen. Bild: @henning_wang_
Mit Move (9b) kann Alex Megos während seines Flatanger-Trips eine weitere Mega-Linie von seiner To-Do-Liste streichen. Bild: @henning_wang_

Was den Grad von Move anbelangt, so schätzt Megos, dass die Linie definitiv am oberen Ende der 9b-Skala sei. «Ich würde sie sogar mit 9b/+ bewerten.» Seines Erachtens hätte sie Ondra Move zum Zeitpunkt der Erstbegehung (ohne Kneepads) auch mit 9b+ bewerten können. Illusionist sei aufgrund der neuen Kneebar-Beta eher soft bewertet für den Grad.

Megos im Flow

Mit seinen jüngsten Begehungen erweitert Alex Megos seine beeindruckende Begehungs-Serie schwierigster Linien in der Hanshelleren Cave in Flatanger. Zuerst machte er mit Change (9b+) kurzen Prozess, wenig später punktete er die 9a-Route Little Bagger im zweiten Go.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild @henning_wang_

Aktuell

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.