Buch über Rekordprojekt xPeaks erschienen | Peter von Känel

Am 30. Juli 2024 schlossen Peter von Känel und Chrigel Maurer ihr Rekordprojekt xPeaks erfolgreich ab. Innerhalb von lediglich 51 Tagen standen die beiden auf sämtlichen 82 Viertausendern der Alpen – zu Fuss, auf Skiern und mithilfe ihrer Gleitschirme. Ab sofort ist im Filidor-Verlag das Buch von Peter von Känel über das gemeinsame Projekt erhältlich.

Der bergsteigende Gleitschirmprofi Chrigel Maurer und der gleitschirmfliegende Bergprofi Peter von Känel ergänzen sich perfekt und bildeten für ihr Abenteuer – das xPeaks-Projekt – das ideale Team. Wie kam es zu dieser, wie es erscheint, perfekten Kombination der beiden Outdoorsportler? Und wie ist es zur Idee für das Rekordprojekt gekommen? Was war das Erfolgsrezept der beiden und wie sind sie mit den vielen Risiken umgegangen? Wie ihre Familien?

Anschaulich, authentisch und mit einer Prise Ironie erläutert Peter von Känel im Buch «xPeaks – Neue Wege auf alte Berge» die entscheidenden Erfolgsfaktoren bezüglich Vorbereitung, Taktik und Umgang mit Risiken und Fehlern. Packend schildert er die Stürme, die überwächteten Grate, das Fliegen am Limit und ihre Magic Moves, mit welchen sie als Team auf kreative Weise auch grösste Schwierigkeiten überwinden.

  • 4-farbig, 168 Seiten, Hardcover
  • Format: 16.5 x 22.5 cm
  • Sprache: D
  • Erscheinungsjahr: 2024
  • Preis: CHF 48.-
  • ISBN: 978-3-906087-60-3

Das könnte dich interessieren

Aktuell

Megos schlägt für die Erstbegehung von Touareg Blanco 9b/+ vor

Alexander Megos startet erfolgreich ins neue Jahr: Ihm gelingt die Erstbegehung der Route Touareg Blanco und bewertet die Linie mit 9b/+.

Konflikt um Helikopterflüge im Himalaya eskaliert

Zwischen Helikopter-Unternehmen und der einheimischen Bevölkerung, namentlich dem Namche Youth Group kam es in jüngster Vergangenheit zu Konflikten. Landeplätze wurden blockiert und Piloten bedroht. Was ist los?
00:19:24

Chris Sharma und Jakob Schubert eröffnen neue Deep Water Solo Linien

In der letzten Episode seines Videoblogs nimmt uns Jakob Schubert mit in einen neuen DWS-Sektor auf Mallorca, den Chris Sharma entdeckt hat. Spätestens nach diesem Video bucht jeder und jede einen Trip auf die spanische Insel.

3 ultimative Techniktipps von Will Bosi | Klettertraining

Will Bosi hat sich in den vergangenen Jahren von einem wenig bekannten Kletterer zur Kletterelite katapultiert - im Sportklettern und Bouldern. In diesem Video gibt er drei Tipps, wie man seine Klettertechnik verbessern kann.

Megos schlägt für die Erstbegehung von Touareg Blanco 9b/+ vor

Alexander Megos startet erfolgreich ins neue Jahr: Ihm gelingt die Erstbegehung der Route Touareg Blanco und bewertet die Linie mit 9b/+.

Konflikt um Helikopterflüge im Himalaya eskaliert

Zwischen Helikopter-Unternehmen und der einheimischen Bevölkerung, namentlich dem Namche Youth Group kam es in jüngster Vergangenheit zu Konflikten. Landeplätze wurden blockiert und Piloten bedroht. Was ist los?
00:19:24

Chris Sharma und Jakob Schubert eröffnen neue Deep Water Solo Linien

In der letzten Episode seines Videoblogs nimmt uns Jakob Schubert mit in einen neuen DWS-Sektor auf Mallorca, den Chris Sharma entdeckt hat. Spätestens nach diesem Video bucht jeder und jede einen Trip auf die spanische Insel.