Der Boulderer Daniel Woods klettert mit La Capella erstmals eine 9b-Route

Der Amerikaner Daniel Woods ist seit etwas mehr als 10 Tagen in Spanien. Eines seiner Ziele des Trips hat er bereits erreicht: Ihm gelingt die dritte Begehung der 9b-Route La Capella.

Vor einer Woche noch, an seinem zweiten Tag in der Route meinte Daniel voller Motivation: „Linked the last boulder a couple times then got really close to linking the two crux boulders together.“ Die Route setzt sich aus drei Boulderproblemen zusammen, die ohne Ruhepunkt verbunden werden müssen. Auf einen Einstiegszug im Bereich 8a+ folgen sieben Züge im Bereich 8a+/b und werden mit fünf weiteren Zügen im 7c-Bereich abgerundet. Danach muss noch Kraft für die letzten Züge im 7b-Bereich bis zum Stand vorhanden sein. Völlig begeistert beschreibt Daniel La Capella wie folgt: „All natural and amazing movement with some of the coolest grips I’ve grabbed onto. Fuckin savage though on the finger.“

Fünf Tage bis zum Durchstieg von La Capella

Am 26. Februar 2018 war es dann so weit. Daniel benötigte lediglich fünf Tage in der Route, bis ihm der Durchstieg gelang. Mit einem Augenzwinkern vermeldet er die Begehung, es sei kein Wunder, dass seine erste 9b eine boulderlastige Route sei. La Capella wurde von Carles Brascó in den 90er-Jahren eingerichtet. Die einzelnen Züge entschlüsseln konnte Dave Graham. An der Route versuchten sich schon sehr viele weitere Athleten, darunter Klem Loskot oder Ramon Julian. Die erste Begehung gelang dann aber erst im Februar 2011, nämlich – wem sonst – Adam Ondra. Anfang diesen Jahres war es dann Stefano Ghisolfi, der der Route die zweite Begehung abverlangte (LACRUX berichtete).

Daniel-Woods-sichtlich-erfreut-nach-dem-Durchstieg
Die Freude nach dem Durchstieg von La Capella (9b) ist gross (Bild: Jon Cardwell).

Willkommen im Club der 9b-Kletterer, Daniel!

Wie das spanische Klettermagazin Desnivel ausführt, klettert sich Daniel Woods mit der Begehung von La Capella in den Club der erlauchten 9b-Athleten. WICHTIG: Darunter befindet sich auch eine Frau, nämlich Angy Eiter mit ihrer Begehung von La Planta de Shiva in Villanueva del Rosario (LACRUX berichtete).

  1. Dani Andrada mit Ali-Hulk sit start extension (Rodellar, 2007)
  2. Chris Sharma mit Jumbo love (Clark Mountain, 2008)
  3. Adam Ondra mit Golpe de estado (Siurana, 2010)
  4. Magnus Midtboe mit  Ali-Hulk sit start extension (Rodellar, 2010)
  5. Jakob Schubert mit  Fight or flight (Oliana, 2014)
  6. Sachi Amma mit Fight or flight (Oliana, 2015)
  7. Ethan Pringle mit Jumbo love (Clark Mountain, 2015)
  8. Stefano Ghisolfi mit Lapsus (Andonno, 2015)
  9. Alex Megos mit First round first minute (Margalef, 2015)
  10. Steve McClure mit Rainman (Malham, 2017)
  11. Angela Eiter mit La planta de Shiva (Villanueva del Rosario, 2017)
  12. Daniel Woods mit La capella (Siurana, 2018)

Credits: Bild Jon Cardwell

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein