Der Klettergarten Lungern ist wieder offen

Der beliebte Zentralschweizer Klettergarten Lungern ist wieder geöffnet. Nachdem er Mitte 2023 wegen Arbeiten am Fels für unbestimmte Zeit gesperrt worden war, haben die involvierten Parteien ein konstruktives Einvernehmen erreicht. Bis zur nächsten Bauetappe darf wieder geklettert werden.

Positive Neuigkeiten aus der Zentralschweiz: Es darf wieder geklettert werden – die Sperre des Klettergartens Lungern ist bis zur nächsten Bauetappe aufgehoben. Sobald wieder gebaut wird, wird wieder informiert. Nach Beendigung des gesamten Bauprojektes wird das Klettern wieder möglich sein.

Wichtige Informationen zum Klettergarten Lungern:

  • Die Erdverschiebungen werden am Ende des Bauprojekts dem ursprünglichen Terrain soweit als möglich wieder angeglichen.
  • Die Routen sind durch den Aushub z.T. etwas länger – unbedingt Knoten im Ende des Seils machen!!!
  • Der Boden bei den linken Routen ist etwas erhöht, so dass momentan die Originallinien nicht geklettert werden können.
  • Wer Lust auf ein Kaffe oder ein Bier hat, dem sei das Restaurant Cantina Caverna im Brünig Indoor empfohlen.
Info Klettergarten Lungern

Wie die Kletter-Community wahrgenommen wird, hängt von uns allen ab. Wir bitten dich deshalb…

  • …auf den angewiesenen Parkplätzen zu parkieren.
  • …deinen und anderen Abfall mitzunehmen und fachgerecht zu entsorgen.
  • …möglichst nicht im Wald auf die Toilette zu gehen. Wenn nicht anders möglich – Kot vergraben und WC Papier mitnehmen (→Robidog).
  • …auf Musik und anderen Lärm am Fels zu verzichten.
  • …kein Feuer zu entfachen.
  • …nicht in der Nacht (mit Stirnlampe oder anderen Lichtquellen) zu klettern.

Wir danken Dir für Dein Mitwirken!

Speziellen Dank gilt der Teilsamen und der Gemeinde Lungern sowie der Firma Gasser. Ohne die grosszügige Einwilligung der Parteien wäre das Klettern an den tollen Felsen nicht möglich – vielen Dank!

Viel Spass beim Klettern 🙂

SAC Sektion Oberhasli, SAC Ortsgruppe Obwalden, Bergführerverein Unterwalden, Die Erschliesser

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.