Erstbegehung durch Alexander Megos: Et pour quelques dégaines de plus (9a+)

Während eines kurzen Aufenthaltes am Fusse des Mont Ventoux punktete Alexander Megos zahlreiche Routen und eröffnete eine neue 9a+ Linie: Et pour quelques dégaines de plus.

In jüngster Vergangenheit erreichen uns immer wieder News aus dem Klettergebiet St-Léger in Südfrankreich. Gründe dafür sind die hohe Dichte an schwierigen Routen und das ideale Klima. Diese Kombination lockt regelmässig starke Kletterinnen und Kletterer an.

St-Léger ist übrigens der Ort, an dem Julia Chanourdie als erste Französin eine Route im Grad 9a+ punktete. Vor fast genau einem Jahr gelang ihr der Durchstieg der Route, die Alexander Megos im Oktober 2016 erstbeging.

Julia Chanourdie bei der Begehung von Super Crackinette (9a+)

Und damit wären wir bei Alexander Megos. Der Deutsche fuhr für sieben Tage nach Frankreich, um einen Schlussstrich unter alte Projekte zu ziehen.

Die Bilanz seines Aufenthaltes lässt sich sehen: Sechs Routen im obersten achten Franzosengrad und zwei Routen im neunten Grad. Bei der Route Et pour quelques dégaines de plus (9a+) handelt es sich sogar um eine Erstbegehung von Alex. Die Route wurde vom unermüdlichen Erschliesser Quentin Chastagnier eingerichtet, aber nie gepunktet.

Seit ich das erste Mal hier war vor sieben Jahren, ist St-Léger für mich ein besonderer Ort. Dieses Mal kam ich hierher, um einige Routen zu wiederholen und einige Projekte zu probieren.

Alexander Megos

Die komplette Ticklist von Alexander Megos

  • Les petits chefs des néant (8c)
  • La tournée du patron (8c)
  • L’étrave (8c)
  • Rêve de Poutre (8c/+)
  • Crackinette (8c+)
  • La Ligne Claire (8c+)
  • La Castagne (9a/+)
  • Cadafist(9a/+)
  • Et pour quelques dégaines de plus (9a+ FA)

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Nakajima Kazushige/IFSC

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.