Exklusive Eindrücke vom Petzl Roctrip Manikia

Vor etwas mehr als einer Woche fand einer der grössten internationalen Kletterevents statt, der Petzl Roctrip. Das Who-is-Who der Kletterszene versammelte sich im griechischen Manikia und fröhnte dem, was wir alle am liebsten tun: dem Klettern. Wir waren mit dabei, haben mit den Profis gesprochen, das Klettergebiet ausgecheckt und liefern Eindrücke vom Event.

Alexander Megos, Dave Graham, Sean Villanueva, Sasha DiGiulian, Margo Hayes, Sean Bailey, Conrad Anker…Die Liste könnten wir ewig weiterführen. Noch nie nahmen wir an einem Anlass teil, der so viele Kletterinnen und Kletterer vereint wie der Petzl Roctrip. Spannende Gespräche, interessante Begegnungen und einige Flaschen Bier später, sind wir zurück und freuen uns, euch in der jüngsten Sendung von Actiontalk TV die Eindrücke vom Event präsentieren zu können.

Alle Themen der Sendung:

  • Petzl Roctrip Manikia
  • Exklusives Interview mit Seb Bouin zur 9c-Route DNA
  • Dubioses Uncut-Video

Wir waren für euch am legendären Petzl Roctrip

Sonnenbrille, Sand und Meer

Die Temperaturen steigen, und die Sonne steht höher. Zeit, beim Klettern wieder eine Sonnenbrille einzupacken. Ein wahres Allrounder-Modell ist die Shield M Reactiv von Julbo. Sie ist eine vielseitige Outdoor- und Bergbrille mit einem Glas, welches selbsttönend ist und sich daher in den Kategorien 2-4 den jeweils herrschenden Lichtverhältnissen anpasst. Gewölbte Bügel sorgen für perfekten Schutz, sicheren Halt und maximalen Tragekomfort beim Klettern, Wandern, auf Hoch- und Skitouren.

Sonnenbrillen-für-den-bergsport-shield-m_02
Selbsttönend: Die Sonnenbrille Shield M Reactiv von Julbo passt sich automatisch den Lichtverhältnissen an.

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild Petzl Distribution

Aktuell

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen

Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.

7 Gipfel, 42 Kilometer, 4200 Höhenmeter: Hojac und Zurbrügg begehen Schreckmarathon in unter 19 Stunden

Die Schweizer Alpinistn Nicolas Hojac und Adrian Zurbrügg begehen im Berner Oberland den Schreckmarathon in nur 18 Stunden und 52 Minuten.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen

Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.