Gibt es wegen der Corona-Krise bald keine Kletterschuhe mehr?

Die Corona-Krise hat – trotz erster Lockerungsmassnahmen – viele Länder Europas noch immer fest im Griff. Das hat auch Auswirkungen auf die Produktion von Klettermaterial. Kommt es bald zu leeren Regalen (Online Shops) bei den Kletterschuhen? Dieser Frage gingen die Jungs von Actiontalk nach.

Eines der am meisten von der Corona-Krise betroffenen Länder ist Italien, ein Land, das für seine Schuhmacher-Kunst bekannt ist. Es ist kein Zufall, dass in Italien zwei der grössten Kletterschuh-Hersteller zu Hause sind: Scarpa und La Sportiva. Italien hatte die vielleicht strengsten Einschränkungen Europas, entsprechend gross waren die Auswirkungen auf deren Gesellschaft und Wirtschaft.

Actiontalk hat mit La Sportiva über mögliche Engpässe bei der Schuhproduktion gesprochen und gefragt, ob sich Kletterer bald mit löchrigen und alten Schuhen begnügen müssen.

Actiontalk im Gespräch mit dem Schuhhersteller La Sportiva

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Actiontalk

Aktuell

Doppel-Goldmedaille in Wujiang vergeben – Wie kam es?

Am vergangenen Wochenende fand der zweite IFSC-Weltcup der Saison 2025 im chinesischen Wujiang statt. Bei den Männern stand Anraku erneut zuoberst auf dem Podest. Bei den Frauen kam es zu einem seltenen Ergebnis: Erin McNeice und Seo Chaehyun mussten sich die Goldmedaille teilen.

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.

9A-Boulder Megatron erstmals wiederholt | Hamish McArthur

Dem britischen Kletterer Hamish McArthur gelingt die Wiederholung einer...

Doppel-Goldmedaille in Wujiang vergeben – Wie kam es?

Am vergangenen Wochenende fand der zweite IFSC-Weltcup der Saison 2025 im chinesischen Wujiang statt. Bei den Männern stand Anraku erneut zuoberst auf dem Podest. Bei den Frauen kam es zu einem seltenen Ergebnis: Erin McNeice und Seo Chaehyun mussten sich die Goldmedaille teilen.

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.