Jakob Schubert: King Capella (9b+) & La Capella (9b) an einem Tag geklettert

Seit einer Woche ist Jakob Schubert im spanischen Sportklettergebiet Siurana. Nun verkündet er die Begehung der zwei schwierigen Routen King Capella (9b+) und La Capella (9b) – an einem einzigen Tag! Beide Routen wertet Schubert ab.

Nach seinem Exploit beim Deep Water Soloing auf der spanischen Insel Mallorca im Herbst diesen Jahres startet Jakob Schubert seinen aktuellen Trip ähnlich erfolgreich. Vor rund einer Woche traf Schubert in Siurana ein und stieg ziemlich bald in die Route King Capella (9b+) ein.

Doppelerfolg am vierten Tag

Lange dauerte die Phase des Projektierens jedoch nicht. Am vierten Tag in der Route gelang Schubert bereits die freie Begehung der Linie. Wenige Stunden später stieg Jakob Schubert in eine andere äusserst schwierige Route im Sektor ein, La Capella (9b), und kletterte auch diese rotpunkt.

„Zwei Stunden nach der Begehung von King Capella punktete ich zur Krönung des Tages auch noch La Capella!“

Jakob Schubert

Freudentanz von Jakob Schubert

Beide Routen abgewertet

Jakob Schubert ist die erst dritte Person, die King Capella rotpunkt klettern konnte. Erstbegangen wurde die Route Anfang des Jahres vom Schotten Will Bosi, die erste Wiederholung sicherte sich Alexander Megos Mitte November. Bosi schlug als Bewertung von King Capella 9b+ vor. Alexander Megos äusserte sich nach der Wiederholung der Route wage zum Schwierigkeitsgrad, liess aber durchblicken, dass er die Route als weniger schwierig einstuft. Jakob Schubert findet nun deutlichere Worte.

„King Capella fühlte sich eher als harte 9b an und La Capella fühlte sich für mich definitiv nicht schwieriger an als 9a+.“

Jakob Schubert

Schubert relativiert seine Abwertung mit der Aussage, es sei nur sein persönlicher Eindruck. Insbesondere im Falle von King Capella haben nun aber beide Wiederholer ihr Fragezeichen hinter die Bewertung von Will Bosi gesetzt.

Auch für die Route La Capella, erstbegangen von Adam Ondra im Jahr 2011, schlägt Schubert 9a+ vor. Adam Ondra war sich nach der Erstbegehung nicht sicher, wie er die Route bewerten soll – ob 9a+ oder 9b – warf aber schlussendlich 9b in die Runde. Die meisten Wiederholer übernahmen diesen Grad – bis auf Schubert.

Alexander Megos bei der Begehung von King Capella

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild Jakob Schubert

Aktuell

Red Bull X-Alps 2025: Der Startschuss für das härteste Abenteuerrennen der Welt

Heute findet in Kitzbühel der Prolog zur zwölften Ausgabe...

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.

Seb Bouin eröffnet Kroatiens härteste Kletterroute – Vidra La Vida 9b/+

Spannende News erreichen uns von der Insel Hvar, wo dem französischen Kletterer Sebastien Bouin die Erstbegehung von Vidra La Vida gelang. Die vorgeschlagene Schwierigkeit der neuen Route liegt bei 9b/+ (5.15b/c) und ist damit die bis dato härteste Sportkletterroute Kroatiens.

Red Bull X-Alps 2025: Der Startschuss für das härteste Abenteuerrennen der Welt

Heute findet in Kitzbühel der Prolog zur zwölften Ausgabe Red Bull X-Alps statt. 32 Männer und eine Frau stellen sich der ultimativen Herausforderung für...

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.