Kann der Riss von Silence (9c) gejammed werden?

Der Brite Pete Whittaker wollte wissen, ob die Riss-Sektion der schwersten Route der Welt, Silence, gejammed werden kann. Um dies herauszufinden, fuhr er nach Norwegen und drehte ein Video.

Pete Whittaker gehört zu den stärksten Risskletterern der Welt. Es erstaunt also nicht, dass er verlockt war, die Risspassage der Route Silence auszuprobieren. Sein Fazit:

Die Beta, die ich für die Sequenz herausgefunden habe, ist alles andere als einfach. Sie erfordert feine und technische Fuss- und Handklemmer.

Pete Whittaker

Mit einem Augenzwinkern am Schluss des Videos meint Pete Whittaker, Adam Ondra könnte seine Hand- und Fussklemm-Technik sicherlich noch verbessern.

Adam Ondra kommentiert das Video von Pete Whittaker

Adam Ondra schaute sich das Video natürlich an und meint zur neuen Beta: „Ich glaube die neue Lösung wäre für mich gleich schwierig zu klettern. Für die Lösung von Pete braucht es flachere Schuhe an beiden Füssen, anstatt einem leichten Downturn-Schuh an meinem rechten Fuss, was wiederum die unteren Abschnitte viel schwieriger machen würde.“

Ich gebe Pete recht, ich habe ganz bestimmt noch viel zu lernen, was Hand- und Fussklemmer anbelangt.

Adam Ondra

VIDEO: Pete Whittaker beim Auschecken des Rissabschnittes von Silence (9c)

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild Wide Boyz

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.