Olympia: Alle Athletinnen und Athleten bestätigt

Vor wenigen Tagen verkündete der Internationale Kletterverband (IFSC) die zwei letzten Olympia-Kandidaten. Die Koreaner Jongwon Chon und Chaehyun Seo vervollständigen die Liste der Athletinnen und Athleten, die an den Olympischen Sommerspielen in Tokio in den Disziplinen Lead, Bouldern und Speed antreten werden.

Die Corona-Pandemie brachte so vieles durcheinander. Der wohl grösste Sportanlass der Welt, die Olympischen Sommerspiele, mussten um ein Jahr, auf Sommer 2021, verschoben werden. Zahlreiche Wettkämpfe, die zur Qualifikation der Athletinnen und Athleten hätten dienen sollen, wurden abgesagt oder verschoben.

Nun ist die Liste der Olympia-Athletinnen und -Athleten komplett.

So wurden einige Olympiaplätze vergeben, die auf Resultaten älterer Wettkämpfe basieren. Eine nicht ganz glückliche Lösung. Profitiert von diesen nachträglich verteilten Olympiatickets haben Anouck Jaubert, Michael Piccolruaz und nun Jongwon Chon sowie Chaehyun Seo. Durch die vor wenigen Tagen vorgenommene nachträgliche Vergabe der letzten beiden Olympiatickets ist nun die Liste der Athletinnen und Athleten komplett.

Sollten die Olympischen Sommerspiele im Sommer 2021 stattfinden, was noch nicht in Stein gemeisselt ist (LACRUX berichtete), so werden die folgenden Athletinnen und Athleten antreten.

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele beim Klettern

Liste der Damen mit Olympiaticket

1Janja GARNBRETSLO
2Akiyo NOGUCHIJPN
3Shauna COXSEYGBR
4Aleksandra MIROSLAWPOL
5Miho NONAKAJPN
6Petra KLINGLERSUI
7Brooke RABOUTOUUSA
8Jessica PILZAUT
9Julia CHANOURDIEFRA
10Mia KRAMPLSLO
11Iuliia KAPLINARUS
12Kyra CONDIEUSA
13Laura ROGORAITA
14YiLing SONGCHN
15Alannah YIPCAN
16Anouck JAUBERTFRA
17Viktoriia MESHKOVARUS
18Erin STERKENBURGRSA
19Oceania MACKENZIEAUS
20Chaehyun SEOKOR

Liste der Herren mit Olympiaticket

1Tomoa NARASAKIJPN
2Jakob SCHUBERTAUT
3Rishat KHAIBULLINKAZ
4Kai HARADAJPN
5Mickael MAWEMFRA
6Alexander MEGOSGER
7Ludovico FOSSALIITA
8Sean MCCOLLCAN
9Adam ONDRACZE
10Bassa MAWEMFRA
11Jan HOJERGER
12YuFei PANCHN
13Alberto GINÉS LÓPEZESP
14Nathaniel COLEMANUSA
15Colin DUFFYUSA
16Michael PICCOLRUAZITA
17Aleksei RUBTSOVRUS
18Tom O’HALLORANAUS
19Christopher COSSERRSA
20Jongwon CHONKOR

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild René Oberkirch/IFSC, Liste IFSC

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.