Keine Top-Platzierung und trotzdem für Olympia qualifiziert: Anouck Jaubert und Michael Piccolruaz

Die Französin Anouck Jaubert und der Italiener Michael Piccolruaz haben sich für die Olympischen Sommerspiele in Tokio qualifiziert. Ihren Platz an den Sommerspielen erhielten sich dank der sogennanten Tripartite Commission Quota.

Das Regelwerk der IFSC für die Olympischen Sommerspiele in Tokio enthält für die Vergabe zweier Olympiatickets eine sogenannte Tripartite Commission Quota. Die Idee hinter dieser Quote ist es, Athletinnen oder Athleten kleiner oder benachteiligter Kletternationen einen Platz zuzusprechen. Die Vergabe der Tripartite Commission Quota Tickets war an den Combined World Championships in Hachioji geplant.

Der einzige Tripartite-Kandidat verpasst seine Chance: Zàhéér Ahmád

An den Combined World Championships 2019 nahm jedoch nur ein einziger Athlet teil, der den Kriterien des Tripartite Tickets entspricht: Zàhéér Ahmád aus Pakistan. Er beging jedoch den Fehler, nicht in der Disziplin Lead anzutreten, weshalb ihm das Olympia-Ticket verwehrt blieb.

Zàhéér Ahmád beim Speed-Kletter-Training in Pakistan

Dies führte zu kritischen Stimmen, die der IFSC vorwarfen, sie hätten Zàhéér Ahmád besser über die Bedingungen des Tripartite Tickets informieren müssen. Lange Rede, kurzer Sinn: Die IFSC musste zur Vergabe der Tripartite Tickets auf andere Kandidatinnen und Kandidaten zurückgreifen.

Unverhofftes Glück für Anouck Jaubert und Michael Piccolruaz

In den Genuss des Tripartite Tickets kommen nun die Französin Anouck Jaubert und der Italiener Michael Piccolruaz. Sie belegten an den Combined World Championships 2019 die Plätze 11 und 14 des kombinierten Formates. Die letzten acht Olympiatickets werden an den folgenden Wettkämpfen vergeben.

Display Ads Rectangle_Social Media Stress Rectangle
  • IFSC European Championships in Moskau (RUS), 1. bis 8. Oktober 2020
  • IFSC African Championships in Kapstadt (RSA), Termin noch offen
  • IFSC Asian Championships, Ort und Termin noch offen
  • IFSC Oceania Championships in Sydney (AUS), Termin noch offen

Unverhofftes Pech für Stefano Ghisolfi und Fanny Gibert

Ganz im Sinne von „Des einen Freud, des anderen Leid“ resultiert die Entscheidung der IFSC in Bezug auf das Tripartite Ticket darin, dass Italien (bei den Herren) und Frankreich (bei den Herren und Damen) ihre Olympia-Quote ausschöpfen.

Dies wieder bedeutet, dass die beiden Olympia-Anwärter Stefano Ghisolfi (Italien) und Fanny Gibert (Frankreich) keine Chance auf eine Olympia-Teilnahme mehr haben. Auch ein Sieg an den kommenden Europameisterschaften in Moskau würde nichts mehr an der Vergabe ändern.

Diese Athletinnen und Athleten haben sich für die Olympischen Sommerspiele qualifiziert

Stand 30.04.2020

Damen

1Janja GARNBRETSLO
2Akiyo NOGUCHIJPN
3Shauna COXSEYGBR
4Aleksandra MIROSLAWPOL
5Miho NONAKAJPN
6Petra KLINGLERSUI
7Brooke RABOUTOUUSA
8Jessica PILZAUT
9Julia CHANOURDIEFRA
10Mia KRAMPLSLO
11Iuliia KAPLINARUS
12Kyra CONDIEUSA
13Laura ROGORAITA
14YiLing SONGCHN
15Alannah YIPCAN
16Anouck JAUBERTFRA

Herren

1Tomoa NARASAKIJPN
2Jakob SCHUBERTAUT
3Rishat KHAILBULLINKAZ
4Kai HARADAJPN
5Mickael MAWEMFRA
6Alexander MEGOSGER
7Ludovico FOSSALIITA
8Sean MCCOLLCAN
9Adam ONDRACZE
10Bassa MAWEMFRA
11Jan HOJERGER
12YuFei PANCHN
13Alberto GINÉS LÓPEZESP
14Nathaniel COLEMANUSA
15Colin DUFFYUSA
16Michael PICCOLRUAZITA

Das könnte dich auch interessieren

Die Olympischen Sommerspiele Tokyo 2020 finden exakt ein Jahr später als geplant, im Sommer 2021, statt.
Wir haben Anfang Februar 2020 einen Blick hinter die Kulissen des Trainingszentrums der Schweizer Elite-Mannschaft geworfen.

+++
Credits: Titelbild Klaus Dell’Orto

Aktuell

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?

Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.

Imposante Mixed-Route in den Dolomiten erstbegangen

Nicola Bertoldo und Diego Dellai eröffnen in der Nordwand des Monte Agnèr eine neue Mixedroute: Ultima Perla (350m, 5+, M6, 50°).

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?

Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.
×Display Ad Community