Schlagwort: Olympia
Adam Ondra baut Kletterwand in Sauna | Beyond Focus 4
Zur Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele in Tokio bauten Adam Ondra und sein Team eine Sauna - mit Kletterwand. Kein Witz.
«Ein bisschen Gefallen fand ich am Speedklettern» | Adam Ondra – Beyond Focus
Adam Ondra hat nie ein Geheimnis aus seiner Abneigung dem Speedklettern gegenüber gemacht und das kombinierte Olympische Format stets kritisiert. Doch ein bisschen Freude fand er trotzdem an der Disziplin, wie er in der jüngsten Ausgabe seiner vierteiligen Videoserie "Beyond Focus" verrät.
Video: Adam Ondra über die grösste Herausforderung seiner Karriere
Die Entscheidung, an den Olympischen Spielen teilzunehmen stellte Adam Ondra vor die grösste Herausforderung seines Lebens. In diesem Video (Teil 1 von 4) gibt Adam Ondra persönliche und äusserst interessante Einblicke in die Zeit vor den Olympischen Sommerspielen in Tokio.
Alberto Ginés López: jung, stark und wortkarg
Der 18-jährige Spanier ist ein Senkrechtstarter. Doch wer ist er eigentlich? Sinnbildlich für seinen kometenhaften Aufstieg hinken die Informationen zu seiner Person nach. Selbst die spanischen Medien wissen nicht gerade viel über ihren Schützling. Wir tragen mal zusammen.
Darum muss Speedklettern separat gewertet werden
Viel wurde nun über das umstrittene Kombi-Format diskutiert, das an Olympia ausgetragen wurde und die ersten Olympiasieger kürte. Vor allem die Frage, ob die Speed-Disziplin die Rangliste verfälschte, stand im Zentrum. Wir sagen: ja. Doch dem Spektakel tat der vertikale Sprint gut.
Warum ist Janja Garnbret die stärkste Wettkampfkletterin der Welt?
An den Olympischen Sommerspielen in Tokio feierte unser Sport sein Debut. Bei den Frauen gewann Janja Garnbret nach einer eindrücklichen Leistung in den Disziplinen...
Jakob Schubert über die Olympia-Bronzemedaille in Tokio
Jakob Schubert hat es sich zum Ziel gesetzt, an den Olympischen Sommerspielen in Tokio eine Medaille zu gewinnen. Gesagt, getan. Jakob Schubert gewann die Bronze, hinter Alberto Gines Lopez und Nathaniel Coleman. Was ihm die die Medaille bedeutet und wie er mit seiner Leistung zufrieden ist, berichtet er im folgenden Artikel persönlich.
Janja Garnbret gewinnt Olympia-Gold im Sportklettern
Die Slowenin Janja Garnbret bestätigt einmal mehr ihre absolute Dominanz im Sportklettern der Frauen. Sie gewinnt die Goldmedaille an den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Auf den Rängen 2 und 3 folgen die beiden Japanerinnen Miho Nonaka und Akiyo Noguchi. Jessica Pilz fällt kurz vor Wettkampfende auf den 7. Schlussrang.
Newsletter
Don't miss
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.
Klettern
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Klettern
Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt
Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).
Sponsored Content
Was macht Merinowolle zur Superfaser?
Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.
Wettkampf
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.