Olympische Sommerspiele: Die Hitze wird ein Problem für Athletinnen und Athleten

An den Olympischen Sommerspielen in Tokio werden hohe Temperaturen erwartet. Auf die speziellen klimatischen Bedingungen bereitet sich Adam Ondra und das Tschechische Olympische Komitee speziell vor. Details gibt es in der neuesten Episode von Adam Ondra’s Videoserie.

Es wird heiss. Sehr heiss. Insbesondere für die Kletterwettkämpfe, die draussen auf einer riesigen Asphaltfläche stattfinden, werden hohe Temperaturen erwartet. Das Tschechische Olympische Komitee hat seine Athletinnen und Athleten kürzlich vereint, um ihnen aufzuzeigen, mit welchen Massnahmen sie sich auf die klimatischen Bedingungen vorbereiten und wie sie vor Ort mit den hohen Temperaturen umgehen können.

Adam Ondra hat in früheren Episoden seiner Videoserie bereits gezeigt, was er alles so macht. So heizte er zum Beispiel während einer Trainingssession seinen Trainingsraum auf über 30 Grad ein, um die Bedingungen in Tokio zu simulieren. In einem Interview mit LACRUX sagte er zudem, er würde einen Ventilator mit nach Tokio mitnehmen, das sei der wichtigste Gegenstand, den er mitnehme.

Diese Tipps gibt das Tschechische Olympische Komitee seinen Athletinnen und Athleten

Das könnte dich auch interessieren

+++
Credits: Titelbild AO Productions

Aktuell

Lara Neumeier klettert Silbergeier: «Es geht darum, trotzdem alles zu geben»

Lara Neumeier ist die Rotpunktbegehung der Route Silbergeier (8b+, 160m, 6SL) im Rätikon gelungen – nun nimmt sich die deutsche Kletterin die Alpen-Trilogie vor.
00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.

Parken & Camping: Neue Regeln im Bouldergebiet Silvapark/Galtür

Am beliebten Stellplatz der Talstation Ballunspitzbahn gelten ab sofort neue Regeln für Camper, Wohnmobile & Co.

Erstes Weltcup-Gold: Erin McNeice und Yufei Pan gewinnen in Bern

Beim Boulder-Weltcup in Bern gewannen die Britin Erin McNeice und der Chinese Yufei Pan ihre jeweils erste Goldmedaille. Im Finale der Herren sorgte ein besonders spektakulärer Zug für Sicherheitsbedenken.

Lara Neumeier klettert Silbergeier: «Es geht darum, trotzdem alles zu geben»

Lara Neumeier ist die Rotpunktbegehung der Route Silbergeier (8b+, 160m, 6SL) im Rätikon gelungen – nun nimmt sich die deutsche Kletterin die Alpen-Trilogie vor.
00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.

Parken & Camping: Neue Regeln im Bouldergebiet Silvapark/Galtür

Am beliebten Stellplatz der Talstation Ballunspitzbahn gelten ab sofort neue Regeln für Camper, Wohnmobile & Co.