Der Internationale Kletterverband IFSC schlingert von Skandal zu Skandal. Bereits zweimal war der Verband mit Sexismus-Vorwürfen konfrontiert. Warum kam es ein zweites Mal zum genau gleichen Vorfall? Zieht die IFSC nun endlich Lehren aus der Sache? Wir haben diese und weitere Fragen der IFSC gestellt – und eine interessante Antwort erhalten.

In der jüngsten Sendung von BETA auf Actiontalk TV haben wir uns unter anderem mit dem Po-Skandal der IFSC befasst. Wie kann es sein, dass zum wiederholten Mal – und sogar bei der gleichen betroffenen Person – sekundenlang auf das Hinterteil einer Athletin gezoomt wurde, obschon die IFSC sich im Frühling offiziell für einen solchen Vorfall entschuldigte und Verbesserung versprach?

Was wird unternommen, damit es nicht ein drittes Mal zu einer solchen Situation kommt? Was sagt die Profikletterin Solveig Korherr, Gastreferentin BETA-Sendung, zum Vorfall?

Die IFSC über den Po-Skandal

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild Giorgio Perottino/IFSC