Warum ist Janja Garnbret die stärkste Wettkampfkletterin der Welt?

An den Olympischen Sommerspielen in Tokio feierte unser Sport sein Debut. Bei den Frauen gewann Janja Garnbret nach einer eindrücklichen Leistung in den Disziplinen Bouldern und Lead. Was macht die Slowenin so dominant? Wieso ist sie viel stärker als ihre Kontrahentinnen? Reel Rock ist auf Spurensuche gegangen.

30 Weltcupsiege, 6 Goldmedaillen an Weltmeisterschaften, 1 Goldmedaille an den Olympischen Spielen. Janja Garnbret ist eine Klasse für sich. Routenbauer schrauben Routen üblicherweise so, dass sie von der Mehrheit der Teilnehmerinnen ansatzweise geklettert werden können und spicken sie hier und da mit Schlüsselstellen.

Doch bei der Weltspitze der Frauen stehen Routenbauer vor einem Dilemma: Schrauben sie für die Mehrheit der Teilnehmerinnen, so flasht Janja alle Boulder und toppt die Route (fast) garantiert. Schrauben sie auf dem Level von Janja Garnbret, so sind die anderen Finalteilnehmerinnen meist chancenlos.

Warum ist die 22-Jährige dermassen dominant? Ist sie einfach ein Ausnahmetalent? Oder trainiert sie besser und härter als andere? Reel Rock geht der Frage im folgenden Video nach.

Janja Garnbret – eine Klasse für sich

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Reel Rock

Aktuell

Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video

Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.

Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?

Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.

IFSC Lead & Speed Weltcup Wujiang | Infos & Livestream

Vom 22. bis 24. September findet der letzten Lead & Speed Weltcup der Saison in Wujiang statt. Hier gibts alle Infos und den Livestream.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video

Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.

Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?

Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.

IFSC Lead & Speed Weltcup Wujiang | Infos & Livestream

Vom 22. bis 24. September findet der letzten Lead & Speed Weltcup der Saison in Wujiang statt. Hier gibts alle Infos und den Livestream.