Rekordverdächtig: Adam Ondra klettert vier 8b+ Routen an einem Tag onsight

Was für so manchen Kletterer das Ende der Speerspitze darstellt, ist für Adam Ondra Onsight-Niveau. In Krpcovo in der Slowakei gelang es ihm, innert eines Tages vier 8b+ Routen onsight zu klettern. Dies ist selbst für den derzeit weltbesten Kletterer vermutlich ein neuer persönlicher Rekord.

Vergangene Woche weilte Adam Ondra im Klettergebiet Krpcovo in der Slovakei. Das neue Gebiet verfügt über eine schöne Auswahl an schweren Routen. «Es war eine grossartige Möglichkeit, eine Menge Spass zu haben, während ich versuchte, so viele Routen wie möglich onsight zu klettern», erzählt Adam Ondra.

Video: Adam Ondra in Tanec s Vlkmi

«Es war eine grossartige Möglichkeit, eine Menge Spass zu haben, während ich versuchte, so viele Routen wie möglich onsight zu klettern.»

Adam Ondra

Vier mal 8b+ onsight

Nach seinem Warmup in einer 7a und einer 8a scheiterte der starke Tscheche zuerst beim Versuch, die 8c-Linie Insomnia onsight zu klettern. Der Tag entwickelte sich dann aber äusserst positiv und endete damit, dass Adam Ondra vier Onsight-Begehungen im Grad 8b+ auf seiner Ticklist stehen hatte. «Das ist vermutlich ein neuer persönlicher Rekord.»

«Vier 8b+ onsight an einem Tag, das ist vermutlich ein neuer persönlicher Rekord.»

Adam Ondra

Diese vier 8b+ Routen kletterte Adam Ondra onsight

  • adam-ondra-8b+onsight
  • adam-ondra-8b+onsight-teil2

Die Routen zählten nicht zu den Schwierigsten für den Grad, seien aber durchaus interessant gewesen. Insbesondere die Linie Tanec s Vlkmi, in der er auch im obigen Video zu sehen ist, hatte es Adam Ondra angetan. «Solch eine fantastische Linie», so sein Resümee.

Bei Tanec s Vlkmi waren die Expressschlingen bereits eingehängt. Bei einer weiteren hingen drei Stück in der Crux. Beim Rest der Routen klippte Adam Ondra die Exen während seiner Onsight-Begehungen.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Adam Ondra

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.