Stefano Ghisolfi klettert die schwerste Route Italiens: Queen Line (9b)

Dem italienischen Profikletterer gelang am Mittwoch, 27. Februar 2019, mit Queen Line (9b) die Begehung der wohl schwersten Route Italiens.

Noch vor wenigen Monaten punktete Stefano die 9b+ Route Perfecto Mundo in Margalef, Spanien. Mit seiner jüngsten Begehung beweist Stefano einmal mehr, dass er zu den weltbesten Kletterern gehört.

„Today, totally unexpectedly, I did the second ascent of the hardest route in Italy and very first 9b of Arco. I was very close to falling in every part of the route, even when the hardest section was over, and I had to give my 100% to complete the climb. The route is slightly harder then the other 9b’s I climbed, so it’s the second hardest route for me just after Perfecto Mundo.“

Die Route Queen Line (9b) liegt im Gebiet Laghel oberhalb von Arco und wurde durch Maro Mabboni eingerichtet. Die Erstbegehung heimste sich Adam Ondra im April 2017 ein.

Nach Queen Line kommt King Line

Als nächstes nimmt Stefano ziemlich sicher die Nachbarlinie von Queen Line vor, die den „Arbeitstitel“ King Line trägt und noch schwieriger bewertet sein wird.

+++
Credits: Titelbild Matteo Pavana

Display Ads Rectangle_Social Media Stress Rectangle

Aktuell

Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann

Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?

Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann

Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

×Display Ad Community