Tapen bei Riss im Finger – So gehts

Einmal richtig zuschrauben, um die kleine kratzige Leiste zu halten und schon ist es passiert: Du holst dir einen Riss im Finger. Ans Weiterklettern ist so nicht zu denken. Wer sich davon nicht ausbremsen lassen will, muss seinen Finger tapen. Sportarzt Volker Schöffl zeigt in diesem Tutorial, wie das geht.

Die meisten haben sich beim Klettern schon einmal einen Riss im Finger, aus dem englischen oft auch „Cut“ genannt, holt. Passiert das zu Beginn des Klettertags oder -aufenthaltes, so möchte man die übrige Zeit nicht aufs Klettern verzichten. Damit wieder geklettert werden kann, musst du folgendes machen.

  1. Blutung stillen
  2. Desinfizieren
  3. Tape gemäss Videoanleitung anbringen

Wir empfehlen euch als Tape das Leukotape Classic.

Finger tapen nach Cut

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Michi Wohlleben

Aktuell

Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien

110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.

Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)

Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.

Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»

Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.

Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo

Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien

110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.

Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)

Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.

Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»

Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.
×Display Ad Community