Will Bosi klettert als zweiter die Route Excalibur (9b+) in Arco

Am 3. Februar 2025 gelang Will Bosi die erste Wiederholung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Excalibur (9b+). Auf den Tag genau zwei Jahre nach der Erstbegehung durch Stefano Ghisolfi.

Die Route Excalibur liegt im italienischen Arco und wurde ursprünglich von Christian Dorigatti und Morris Fontanari eingerichtet. Fürs ernsthafte Projektieren luden sie aber ziemlich umgehend Ghisolfi ein, denn sie wussten: Diese Linie wird schwer, sehr schwer.

Ich bin zuversichtlich, den Schwierigkeitsgrad 9b+ vorzuschlagen, dieses Mal habe ich keine Zweifel daran.

Stefano Ghisolfi

Für Stefano Ghisolfi war 2023 klar, dass Excalibur bis damals die schwierigste Begehung seiner Karriere war, weshalb er mit gutem Gewissen 9b+ als Schwierigkeitsgrad vorschlug.

Stefano Ghisolfis Weg zu Excalibur

Kurz, steil, kräftig

Die Route Excalibur ist äusserst steil und fingerlastig, gleichzeitig aber relativ kurz. Viel Raum für Fehler lässt die Linie nicht zu. Messerscharfe Leisten, kleine Dellen und Löcher gilt es präzise zu erwischen, während äusserst technische Hooks das Zusammenspiel noch verkomplizieren.

Wow! Mir fehlen die Worte. Was für eine unglaubliche Route, was für eine Reise.

Will Bosi

Bosi hat die Route über längere Zeit projektiert und auf Social Media regelmässig über seinen Fortschritt berichtet. Vor wenigen Stunden verkündete er, ihm sei die Rotpunktbegehung und damit erst zweite Begehung der Route am Montag, 3. Februar 2025 gelungen.

Will Bosi bei der Begehung der Route Excalibur in Arco_Italien_Bild Crimp Films
Will Bosi bei der Begehung der Route Excalibur in Arco. (Bild Crimp Films)

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Titelbild Crimp Films

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.