
Anne-Sophie Koller und Dylan Chuat klettern zum Schweizer Lead-Meistertitel
Am vergangenen Wochenende fand der Bächli Swiss Climbing Cup statt. Anne-Sophie Koller und Dylan Chuat kletterten zum Meistertitel im Lead.
Am vergangenen Wochenende fand der Bächli Swiss Climbing Cup statt. Anne-Sophie Koller und Dylan Chuat kletterten zum Meistertitel im Lead.
Swiss Climbing hat nach der Auswertung der WM-Resultate und der Weltcup-Saison 2018 den Olympia-Pool Tokio 2020 definiert. Petra Klingler, Anne-Sophie Koller, Sascha Lehmann, Dimitri Vogt und Baptiste Ometz werden gezielt gefördert und auf eine mögliche Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio vorbereitet. Der Pool startete Ende 2017 mit neun Athletinnen und Athleten und wurde im Verlaufe des vergangenen Jahres auf fünf reduziert.
Heute Dienstag fiel der Startschuss im Bouldern der Damen an der Weltmeisterschaft in Innsbruck. Die 112 Starterinnen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. In der Gruppe…
Innsbruck ist vom 6. bis 16. September Austragungsort der Weltmeisterschaften im Sportklettern. Über 700 Athletinnen und Athleten werden im Kletterzentrum Innsbruck und in der Olympiaworld…
190 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz trafen sich am Samstag, 23. Juni in der Boulder- und Kletterhalle O’Bloc in Ostermundigen, um unter sich…
In der slowenischen Stadt Kranj fand am vergangenen Wochenende der letzte IFSC-Wettkampf der Saison statt. Gewonnen haben Jakob Schubert und bei den Frauen vor heimischen…
Die Koreanerin Jain Kim und der Österreicher Jakob Schubert kletterten auf das Siegerpodest des Lead-Wettkampfes in Arco, Italien. Die Schweizerin Anne-Sophie Koller platzierte sich hinter…
Am ersten Lead Wettkampf der Saison gewinnen der Franzose Romain Desgranges und die Slowenin Janja Garnbret. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr hatten die Veranstalter mehr Glück…
Seit heute früh kämpfen die Profis wieder in den Disziplinen Lead und Speed um Ruhm und Ehre. Das Finale der Disziplin Speed wird heute ausgetragen. Beim…