Sieg für Romain Desgranges und Janja Garnbret am Weltcup in Villars

Am ersten Lead Wettkampf der Saison gewinnen der Franzose Romain Desgranges und die Slowenin Janja Garnbret. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr hatten die Veranstalter mehr Glück mit dem Wetter. Die Athleten kletterten an der Aussenanlage in Villars, Schweiz, bei Sonnenschein.

Der erste IFSC Weltcup in der Disziplin Lead fand in Villars, Schweiz statt. Bekannte Namen kämpften in Villars um die Goldmedaille. Geschafft haben es schlussendlich Romain Desgranges und Janja Garnbret. In Villars wurde am Freitag auch in der Disziplin Speed geklettert. Nachdem Reza Alipourshenazandifar am Wettkampf in Nanjing einen neuen Weltrekord (5,48 Sekunden) aufstellte brilliere er auch in Villar mit einer sagenhaften Leistung: Bei jedem Durchgang an der standardisierten Speedroute unterbot er die 6-Sekunden-Marke.

Drei Schweizerinnen unter den besten 14

Die Schweiz war mit viel Frauenpower mit am Start. Die Athletinnen Anne-Sophie Koller, Katherine Chong, Alina Ring und Michelle Hulliger überzeugten mit ihrer Leistung. Sie holten sich die Plätze 9, 11, 14 und 24. Die kompletten Lead-Resultate der Frauen sind hier zu finden: Resultate Lead, Frauen. Jan Hojer (im Titelbild) verpasst mit dem 4. Rang einen Podestplatz in Villars.

Die Highligts in der Disziplin Lead

Eindrücke des IFSC Weltcups in Villars

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1126606687482703.1073741832.984493831693990&type=1&l=467596af8d

Die Resultate des IFSC Weltcups in Villars

Rank NAME Nation
WOMEN lead
1 GARNBRET Janja SLO
2 MARKOVIC Mina SLO
3 VERHOEVEN Anak BEL
WOMEN speed
1 JAUBERT Anouck FRA
2 KAPLINA Iuliia RUS
3 KRASAVINA Mariia RUS
MEN lead
1 DESGRANGES Romain FRA
2 SKOFIC Domen SLO
3 SAMOILOV Fedir UKR
MEN speed
1 ALIPOURSHENAZANDIFAR Reza IRI
2 KOKORIN Stanislav RUS
3 DEULIN Vladislav RUS

 

Credtis: Bild IFSC/Eddie Fowke

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein