Schlagwort: Himalaya
Marek Holeček: «Einen ernsthaften Sturz hätten die Sicherungen kaum gehalten»
Am 23. Mai 2023 gelang Marek Holeček und Matěj Bernát die Erstbesteigung der Nordwestwand des Sechstausenders Sura Peak in Nepal. Die beiden Tschechen bewältigten die Route innerhalb von vier Tagen im Alpinstil. Ihre 1500 Meter lange Route namens Simply Beautiful, die an einigen Stellen eine Neigung von bis zu 90 Grad aufweist, bewerten sie mit M6.
Höhenbergsteiger Luis Stitzinger stirbt am Kangchenjunga
Der deutsche Extrembergsteiger und Bergführer Luis Stitzinger ist am Kangchenjunga verunglückt. Der 54-Jährige hatte am vergangenen Donnerstagnachmittag den Gipfel des dritthöchsten Berges der Welt erreicht und gegen 21 Uhr einen letzten Funkspruch abgesetzt - seither galt er als vermisst.
«Was Harila macht, ist Ankündigungsalpinismus vom Feinsten»
Mit der Etablierung des Bergtourismus an den meisten Achttausendern und allen Seven Summits plus ein paar anderen Bergen, hat sich das geforderte alpinistische Können gegen Null reduziert. Mit alpinistischem Können meine ich selbständiges Klettern, Handeln und Entscheiden am Berg. Alles was früher an diesen Bergen gefordert war, ist heute dank technischer Infrastruktur am Berg weitgehend überflüssig geworden. Es reicht, wenn man im Basislager lernt mit Steigeisen zu gehen und sich am Fixseil richtig einzuhängen.
Weltrekord: Harila besteigt alle 8000er in 370 Tagen
Kristin Harila hat mit dem Cho Oyu in Tibet ihren 14. Achttausender bestiegen. Mit ihrer Zeit von einem Jahr und fünf Tagen ist die Norwegerin aktuell die schnellste Frau an den höchsten Bergen der Welt. Je nach Auslegung schlägt sie damit sogar Rekordhalter Nirmal Purja.
Höhenbergsteiger Simone Moro im Interview
Im Gespräch mit Claus Lochbihler spricht Simone Moro über Kälte, den Vorteil kurzer Finger und darüber, was ihn im Winter auf die höchsten Berge der Welt zieht.
Dieser Film lässt dich in die Welt der 8’000er eintauchen: Breathtaking
Adrian Ballinger ist quasi im Himalaya-Gebirge zu Hause. Im Film Breathtaking nimmt er dich in die Welt der 8'000er und erzählt von seiner K2-Expedition.
Video und Gedanken von David Lamas Erstbegehung am Lunag Ri
Am 25. Oktober 2018 gelang dem Österreicher David Lama die Erstbegehung des 6907 hohen Gipfels Lunag Ri im Himalaya-Gebirge im Alleingang (zur ursprünglichen Meldung). Davids...
David Lama gelingt die Solo-Begehung des Lunag Ri im Himalaya-Gebirge
Nach Versuchen in den Jahren 2015 und 2016 nahm der Österreicher David Lama in diesem Jahr noch einmal den Lunag Ri im Himalaya-Gebirge in...
Newsletter
Don't miss
Klettern
Jakob Schubert: «Das war der grösste mentale Kampf meines Lebens»
Jakob Schubert kletterte die Route Project Big. Die Route gilt als eine der Schwierigsten der Welt. Wir fassen zusammen.
Klettern
Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video
Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.
Bouldern
Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?
Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.
Wettkampf
IFSC Lead & Speed Weltcup Wujiang | Infos & Livestream
Vom 22. bis 24. September findet der letzten Lead & Speed Weltcup der Saison in Wujiang statt. Hier gibts alle Infos und den Livestream.
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.