Schlagwort: Nina Caprez

Nina Caprez klettert Gastlosen Testpiece Yeah Man (8b+, 300m)

Nur ein Jahr nach der Geburt ihres Kindes meldet sich die Schweizer Kletterin Nina Caprez zurück im Kletterbusiness - wie es scheint fast stärker als zuvor: In den fribourgischen Gastlosen gelingt der 36-Jährigen die Wiederholung der schwierigen Mehrseillängentour Yeah Man (8b+, 300m).

Kletterfilm «WoGü» mit Cédric Lachat und Nina Caprez | Full Movie

WoGü ist eine legendäre Mehrseillängentour im Rätikon und gehört mit Schwierigkeiten bis 8c zu den schwierigsten im Alpenraum. Cédric Lachat gelang die Rotpunktbegehung der Tour im Jahr 2020 - nun ist der Film über die Begehung online.

Vom Speläologie-Spezialisten zum Bergsportausrüster: Petzl

Wer an den Bergsportausrüster Petzl denkt, der denkt an hohe Wände, überhängende Boulderblöcke und spektakuläre Touren beim Bergsteigen. Doch die Geschichte von Petzl begann unter der Erdoberfläche - in der Speläologie. Was macht Petzl zu dem, was es heute ist?

Ein Klettergarten im Paradies auf Erden: Makatea Island

Ein Team aus Kletterprofis hat auf Polinesien einen Klettergarten und -steig eingerichtet, der zu den wohl schönsten der Welt gehört.

Merci La Vie wiederholt: Der neue Klassiker an der Eiger Nordwand?

Merci La Vie erfährt gleich zwei Wiederholungen innerhalb einer Woche: Nina Caprez und Sascha Lehmann klettern die Route rotpunkt.

Cédric Lachat klettert Rätikon-Route Wogü (8c) rotpunkt

Cédric Lachat gelingt die Rotpunktbegehung der Mehrseillängentour Wogü (8c, 9 SL) im bündnerischen Klettergebiet Rätikon.

Roger Schäli, Nina Caprez und Sean Villanueva eröffnen die schwerste Kletterroute in der Eigernordwand: Merci la Vie

Dieser Film von Actiontalk zeigt Roger Schäli, Nina Caprez und Sean Villanueva bei der Eröffnung einer neuen Route in der Eigernordwand: Merci La Vie

Nina Caprez: Begehung der schweren Mehrseillängentour La Voie Petit am Grand Capucin

Der Schweizerin Nina Caprez gelingt die Begehung der Mehrseillängenroute La Voie Petit (8b, 450m) am Grand Capucin im Mont Blanc Gebiet.

Newsletter

Don't miss

Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video

Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.

Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?

Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.

IFSC Lead & Speed Weltcup Wujiang | Infos & Livestream

Vom 22. bis 24. September findet der letzten Lead & Speed Weltcup der Saison in Wujiang statt. Hier gibts alle Infos und den Livestream.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
spot_img