Nina Caprez: Begehung der schweren Mehrseillängentour La Voie Petit am Grand Capucin

Der Schweizerin Nina Caprez gelingt die Begehung der Mehrseillängenroute La Voie Petit (8b, 450m) am Grand Capucin im Mont Blanc Gebiet.

Die Route wurde 1997 durch Arnaud Petit, Stephanie Bodet, Pascal Gaudin und Jean-Paul Petit erstbegangen und durch den Österreicher Alexander Huber acht Jahre später erstmals frei geklettert. Die erste Frau, die die Route frei bezwang war Caroline Ciavaldini.

Vor rund einer Woche unternahm Nina Caprez einen ersten Versuch, die Route am Grand Capucin zusammen mit Sean Villanueva frei zu begehen. Starke Winde, Nebel und Schnee machten den beiden jedoch drei Seillängen vom Gipfel einen Strich durch die Rechnung.

Beim ersten Versuch in der Route La Voie Petit musste Nina Caprez umkehren. (Bild Nina Caprez)

Eine Woche später stieg Nina erneut in die Route ein, begleitet von der Slowenin Martina Cufar. In lediglich 11 Stunden kletterten die beiden die zwölf Seillängen von La Voie Petit. Die Schlüssellänge (8b) gelang Nina im ersten Go.

Display-Ads-Rectangle_schubert-project-big-.jpg

„Martina hat mich den ganzen Tag gesichert und kletterte im Toprope. Ich liebe es am scharfen Ende zu klettern und fühlte mich voll im Element. Ich bin doch sehr überrascht, diese Route in lediglich zwei Versuchen geklettert zu haben.“

Nina Caprez über die Begehung der Route La Voie Petit
Martina Cufar in der Route La Voie Petit mit Nina Caprez. (Bild Nina Caprez)

Kletterfilm über die Begehung der Route La Voie Petit durch Caroline Ciavaldini

+++
Credits: Bilder Nina Caprez

Aktuell

Team Japan dominiert in Wujiang, Pilz und Megos auf Gesamtweltcup-Podium

Ausnahmekletterer Sorato Anraku krönt in Wujiang seine herausragende Saison. Jessica Pilz und Alex Megos mit Overall-Medaille.

Gietl und Scherl schaffen «Watzmann-Zugspitze-Marathon» in gut 21 Stunden

Simon Gietl und Alexander Scherl bezwingen den «Watzmann-Zugspitze-Marathon» by fair means in gut 21 Stunden.

Interview mit IFSC-Präsident Marco Scolaris in voller Länge

Die IFSC wird in Sachen Essstörungen kritisiert. Wir haben ein exklusives und ausführliches Interview mit dem Präsidenten geführt.

Giuliano Cameroni räumt im Val Bavona ab

So klettert Boulderprofi Giuliano Cameroni die neuen Val-Bavona-Testpieces Solar Plexus, Flip the Switch und Peace Corps.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Team Japan dominiert in Wujiang, Pilz und Megos auf Gesamtweltcup-Podium

Ausnahmekletterer Sorato Anraku krönt in Wujiang seine herausragende Saison. Jessica Pilz und Alex Megos mit Overall-Medaille.

Gietl und Scherl schaffen «Watzmann-Zugspitze-Marathon» in gut 21 Stunden

Simon Gietl und Alexander Scherl bezwingen den «Watzmann-Zugspitze-Marathon» by fair means in gut 21 Stunden.

Interview mit IFSC-Präsident Marco Scolaris in voller Länge

Die IFSC wird in Sachen Essstörungen kritisiert. Wir haben ein exklusives und ausführliches Interview mit dem Präsidenten geführt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein