Schlagwort: Seb Bouin

Video: So schlägt sich Jakob Schubert in DNA (9c)

Seit der Erstbegehung von DNA (9c) durch den französischen Kletterer Seb Bouin konnte es Jakob Schubert kaum erwarten an die steile Wand von La Ramirole zu fahren. Im November war es soweit und der österreichische Kletterprofi nahm die Mega-Linie genauer unter die Lupe. Im Video nimmt euch Jakob Schubert mit in den gigantischen Überhang.

Filmtour Reel Rock 17: Wir verlosen 3×2 Tickets

Vom 18. März bis am 4. April macht Reel Rock 17 in der Schweiz halt und präsentiert die besten Kletter- und Abenteuerfilme des Jahres. Es erwarten euch erstklassige Kletter-Action, spannende Abenteuer und eine ordentliche Portion Humor. Unter den Mitgliedern der Lacrux-Community verlosen wir 3x2 Tickets.

So klettert Seb Bouin die Monster-Route Nordic Marathon | Video

Im Juli kletterte Seb Bouin mit Nordic Marathon (130m, 9b/+) in Flatanger das ultimative Ausdauer-Testpiece. Auf 130 Metern zieht sich die Monster-Route durch das gigantische Dach und verbindet Nordic Plumber (8c) mit der zweiten Seillänge von Thor’s Hammer (9a/+) sowie der direkten Headwall der Hanshelleren Cave. Jetzt gibts das Video zur eindrücklichen Erstbegehung.

Schwierigste Kletterroute der USA: Seb Bouin klettert Suprême Jumbo Love (9b+)

Der französische Profikletterer Seb Bouin löst bei Clark Mountain ein altes Jahr 2010, die direkte Variante von Chris Sharma's Jumbo Love. Seine Erstbegehung namens Suprême Jumbo Love fügt Jumbo Love weitere 20 Meter harter Kletterei hinzu. Das Resultat: Die mit 9b+ härteste Kletterroute Amerikas.

Seb Bouin klettert Jumbo Love (9b) bei Clark Mountain

Seb Bouin wiederholt den Ausdauerhammer Jumbo Love (9b). Bei der 2008 von Chris Sharma erstbegangenen Linie handelt es sich nicht nur um die weltweit erste bestätigte 9b-Route, sondern auch um die zur damaligen Zeit schwierigste Sportkletterroute der USA.

Krönender Abschluss: Seb Bouin klettert Change (9b+)

Der französische Kletterer Seb Bouin krönt seinen erfolgreichen Flatanger-Trip mit der dritten Begehung von Adam Ondra's Change (9b+) in der Hanshelleren Cave.

Seb Bouin gelingt in Flatanger die Erstbegehung von Nordic Marathon (130m, 9b/+)

Mit Nordic Marathon (130m, 9b/+) eröffnet Seb Bouin einen Ausdauerhammer allerbester Güte. Seine neue Route kombiniert die Linie Nordic Plumber (8c) mit der zweiten Seillänge von Thor's Hammer (9a+) sowie der direkten Headwall der Hanshelleren Cave. Interessant zu wissen für potenzielle Wiederholende: Die letzten 5 bis 10 Meter kletterte der starke Franzose aufgrund des enormen Seilzuges Free Solo.

Seb Bouin nimmt in Flatanger potenzielle 9c ins Visier

Im norwegischen Flatanger zieht Seb Bouin derzeit eine schwierige Route nach der Anderen. Zuerst sicherte er sich die erste Wiederholung von Adam Ondras Iron Curtain (9b), später punktete er in nur neun Versuchen die zweite Seillänge von Thor's Hammer (9a+). Nun will er die komplette Flatanger Cave an ihrer überhängendsten Stelle durchklettern. Eine neue 9c?

Newsletter

Don't miss

Geschenkideen für Kletterer, Boulderer & Outdoorsportler 2023/2024

Ob für Geburtstag oder Weihnachten: Wir haben 17 Geschenkideen für Kletterinnen, Boulderer und Outdoorsportler zusammengetragen.

Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien

110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.

Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)

Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.

Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»

Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.

Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo

Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.
spot_img
×Display Ad Community