Schlagwort: Skitouren

Der Lawinentod ist männlich: Was Männer von Frauen am Berg lernen können

Acht Lawinentote binnen eines Wochenendes, lautet die tragische Bilanz Anfang Februar. Eines haben die Winter alljährlich gemeinsam, so der Österreichische Alpenverein: Es zieht die Menschen in die Berge, und das trotz alarmierender Prognosen der Lawinenwarndienste. Lernen könne «Mann» vor allem davon, wie Frauen mit Naturgefahren umgehen. Die Statistik der Lawinenopfer zeigt nämlich: Männer trifft es weitaus häufiger!

Neuschnee in den Alpen: Worauf es zu achten gilt

In einigen Regionen sind die langersehnten Flocken bereits gefallen, am Wochenende stehen weitere Schneefälle bevor. Die Wetterlage aus Wind, schwankenden Temperaturbereichen und je nach Region reichlich Neuschnee verspricht ein erhöhtes Gefahrenpotential.

Théo Chappex im Interview: Ein Leben vom Bergsport geprägt

Wo bei anderen die Midlife-Crisis beginnt, zieht er 8c. Ein Gespräch mit dem Walliser Boulderer Théo Chappex über sein jüngstes Husarenstück Ten Criminals, sein Umgang mit Langzeitprojekten und sein Erfolgsrezept, mit knapp Vierzig noch wie ein Mittzwanziger zu klettern.

«Sicher am Berg» jetzt im Buchhandel erhältlich

Die Buchreihe Sicher am Berg für Einsteiger und Fortgeschrittene des Österreichischen Alpenvereins ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Skigebietserweiterungen – braucht’s das?

Skigebietserweiterungen zerstören sensible alpine Lebensräume unwiederbringlich. Der neueste Dokumentarfilm Vanishing Lines des US-Outdoor-Spezialisten Patagonia sensibilisiert für dieses Thema.

Neue Wildruhezonen und Wildschutzgebiete | 2021

Das Bundesamt für Umwelt BAFU hat die aktualisierten Daten zu Wildruhezonen und Wildschutzgebieten veröffentlicht. Es handelt sich um eine der grössten Anpassungen in den vergangenen Jahren.

Zwei Alpinisten bei Lawinenabgang tödlich verunglückt

Am Freitagvormittag sind mehrere Alpinisten beim Aufstieg zum Piz Russein in Sumvitg von einem Schneebrett erfasst worden. Zwei Personen kamen dabei ums Leben.

Alpinist stürzt beim Aufstieg zum Tödi in Gletscherspalte

Am Sonntag, 09.05.2021, 08.45 Uhr, ereignete sich beim Aufstieg zum Tödi, Gemeindegebiet Glarus Süd, ein schwerer Bergunfall.

Newsletter

Aktuell