IFSC Lead Weltcup Koper | Infos & Livestream

Am 8. und 9. September 2023 wird im slowenischen Koper der zweitletzte Lead Weltcup der diesjährigen IFSC World Cup Series ausgetragen. Wir haben für euch die wichtigsten Infos und den Livestream zusammengestellt.

Den letzten Tourstopp in Koper werden die deutschsprachigen Athleten noch gut in Erinnerung haben: Sascha Lehmann gewann 2022 Silber, Yannick Flohé Bronze. Aber natürlich werden auch die Lokalmatadoren versucht sein, ihre Leistungen zu wiederholen. Der Slovene Luka Potocar kletterte vor einem Jahr vor Heimpublikum zum Sieg, Landsfrau Janja Garnbret musste sich einzig von der Japanerin Ai Mori geschlagen geben.

Am 8. und 9. September wird in Koper der zweitletzte Lead-Weltcup der Saison ausgetragen. Bild: Dimitris Tosidis/IFSC
Am 8. und 9. September wird in Koper der zweitletzte Lead-Weltcup der Saison ausgetragen. Bild: Dimitris Tosidis/IFSC

Der Blick in die Startliste zeigt, dass es noch einmal spannend werden wird am zweitletzten Lead-Weltcup der Saison. So kämpfen unter anderem Jessica Pilz, Toby Roberts, Hamish McArthur, Hannah Meul, Laura Rogora, Alex Megos, Sorato Anraku, Yoshiyuki Ogata, Chaehyun Seo, Kim Jain, Sascha Lehmann oder Natalia Grossman um die Podestplätze

Programm IFSC Lead Weltcup Koper 2023

Zeitplan (UTC+2:00)

  • Freitag, 8. September 2023
    09:00 Uhr Qualifikationen
    20:00 Uhr Halbfinals
  • Samstag, 9. September 2023
    20:00 Uhr Finale Männer
    21:00 Uhr Finale Frauen
2022 holte die junge Japanerin Ai Mori in Koper Gold. Nach ihrem fulminanten Auftritt an der Weltmeisterschaft in Bern würde es kaum jemanden verwundern, wenn sie auch 2023 wieder den Sprung aufs Podest schafft. Bild: Dimitris Tosidis/IFSC
2022 holte die junge Japanerin Ai Mori in Koper Gold. Nach ihrem fulminanten Auftritt an der Weltmeisterschaft in Bern würde es kaum jemanden verwundern, wenn sie auch 2023 wieder den Sprung aufs Podest schafft. Bild: Dimitris Tosidis/IFSC

Livestream IFSC Lead Weltcup Koper 2023

Die Halbfinals und Finals der Wettbewerbe der Männer und Frauen werden weltweit live auf dem IFSC-YouTube-Kanal gestreamt. Dies gilt jedoch nicht für Länder innerhalb Europas. Wie 2021 kommuniziert, ist der Internationale Sportkletterverband eine Zusammenarbeit mit der kostenpflichtigen Streaming-Plattform Discovery+ eingegangen.

Entsprechend können Zuschauende in Europa die Halbfinals und Finals live auf Discovery+ und/oder dem Eurosport Player verfolgen, sofern sie sich ein entsprechendes Abo kaufen.

Denjenigen, die das nicht tun können oder wollen, bleiben zwei Möglichkeiten übrig: Sie können sich einen Tag gedulden, denn jede Runde wird 24 Stunden später kostenlos auf dem Olympic Channel zu sehen sein. Oder sie besorgen sich einen VPN-Client wie beispielsweise NordVPN und schauen fortan alle Weltcups in Echtzeit.

Livestream Lead Halbfinals

Livestream Lead Finals

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Dimitris Tosidis/IFSC

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.