Der dritte Leadweltcup der Saison 2021 endete gestern Abend im französischen Chamonix, wo die Italienerin Laura Rogora und der US-Amerikaner Sean Bailey den ersten Platz im Damen- respektive Herrenfinale erreichten.
Sean Bailey holte sich zum zweiten Mal in Folge die Goldmedaille an einem Leadweltcup, nachdem er Anfang des Monats bereits im schweizerischen Villars zuoberst auf dem Podium stand. Insgesamt ist es bereits seine dritte Goldmedaille der Saison, denn in Salt Lake City gewann er Gold in der Disziplin Bouldern.
Nach Bailey – der eine Wertung von 34+ erreichte – folgte auf dem zweiten Platz der Italiener Stefano Ghisolfi, der mit 32 Punkten seine zweite Silbermedaille der Saison gewann. Auch beim Leadweltcup in Innsbruck wurde Ghisolfi zweiter.
Der Tscheche Martin Stranik erreichte im Finale der Herren die gleiche Wertung wie Ghisolfi, landete aber aufgrund des Resultates der Vorrunde auf Platz 3. Das Podium knapp verpasst hat der Schweizer Sascha Lehmann, der in Chamonix mit einer starken Leistung überzeugte.
Yannick Flohé: Umstrittene Entscheidung
Eine bittere Pille schlucken musste der deutsche Athlet Yannick Flohé. Mit einer Wertung von 41+ war die Freude über den Einzug in die Finalrunde gross. Doch die Freude währte nicht lange. Die Wertung wurde angefochten und vom verantwortlichen Schiedsrichter gutgeheissen. Yannick’s Zug an den nächsten Griff wurde nicht anerkannt, womit ihm die Pluswertung aberkannt wurde und er auf den 11. Rang zurückrutschte.
Ein inkompetenter IFSC-Schiedsrichter hat mich auf den 11. Rang verwiesen. Die Entscheidungen über die Pluswertungen sind in jüngster Vergangenheit irgendwie zufälliger Natur.
Yannick Flohé
Italienerin Laura Rogora gewinnt zweite Weltcup-Goldmedaille
Im Finale der Frauen, mit dem einzigen Top des Abends, fügte die Italienerin Laura Rogora ihrer Sammlung eine zweite Weltcup-Goldmedaille hinzu, nachdem sie letztes Jahr im französischen Briançon den einzigen Weltcup der Saison gewonnen hatte. In Villar gewann Laura Rogora, die zu den aktuell stärksten Athletinnen gehört, Silber.
Den zweiten Platz erreichte die Überfliegerin Natalia Grossman aus den USA, die mit einer Wertung von 41+ ihre sechste Medaille der Saison 2021 holte. Sie gewann an jedem Weltcup der laufenden Saison eine Medaille!
Hinter Grossman lag mit 38+ Punkten die Bulgarin Aleksandra Totkova. Nachdem Totkova bei ihrem Debüt im Senioren-Weltcup in Innsbruck das Halbfinale erreicht hatte, erreichte sie das Finale in Villars und holte heute Abend in Chamonix ihr erstes Podium. Die 16-Jährige ist sicherlich eine der Athletinnen, von denen wir noch mehr hören werden.
Die vollständigen Ergebnisse des Leadweltcups in Chamonix 2021
Top 10 bei den Männern
Rang | Name | Vorname | Land | Qualifikation | Halbfinal | Final |
1 | SEAN | BAILEY | USA | 8.31 | 43 | 34+ |
2 | STEFANO | GHISOLFI | ITA | 11.62 | 46 | 32 |
3 | MARTIN | STRANIK | CZE | 14.9 | 43 | 32 |
4 | SASCHA | LEHMANN | SUI | 6 | 47+ | 29 |
5 | VICTOR | BAUDRAND | CAN | 5.61 | 41+ | 28+ |
6 | MARCELLO | BOMBARDI | ITA | 10.39 | 41+ | 26+ |
7 | LUKA | POTOCAR | SLO | 15.91 | 45 | 25+ |
8 | PAUL | JENFT | FRA | 11.62 | 45+ | 25 |
9 | MASAHIRO | HIGUCHI | JPN | 13.13 | 41+ | |
10 | HANNES | PUMAN | SWE | 26.94 | 41+ |
Top 10 bei den Damen
Rang | Name | Vorname | Land | Qualifikation | Halbfinal | Final |
1 | LAURA | ROGORA | ITA | 9.81 | top | top |
2 | NATALIA | GROSSMAN | USA | 3.24 | top | 41+ |
3 | ALEKSANDRA | TOTKOVA | BUL | 4.58 | top | 38+ |
4 | VITA | LUKAN | SLO | 8.49 | top | 38+ |
5 | NATSUKI | TANII | JPN | 14.83 | top | 32+ |
6 | JULIA | CHANOURDIE | FRA | 5.77 | top | 29+ |
7 | ASHIMA | SHIRAISHI | USA | 15.87 | top | 29+ |
8 | DINARA | FAKHRITDINOVA | RUS | 5.77 | top | 28+ |
9 | NOLWENN | ARC | FRA | 20.65 | top | |
10 | ELISKA | ADAMOVSKA | CZE | 16.16 | 54 |
Das Finale des Leadweltcups in Chamonix in der Wiederholung
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Text IFSC, Bild Daniel Gajda/IFSC